Inzwischen vergeht ja fast kein Tag mehr, an dem sich nicht eine neue Suchmaschine anschickt, am Thron der etablierten Suchmaschinen zu rütteln. Der neue Kandidat hört auf den Namen Kosmix und generiert eine Übersichtsseite aus den Ergebnissen von verschiedenen Suchmaschinen, Communities, Bilderdiensten, etc. wie beispielsweise Google, Yahoo, Flickr, Amazon und MySpace, welche dann als Ausgangspunkt für die weitere Recherche des Nutzers dient. Der Nutzer kann nun entscheiden, ob er z.B. zum Thema Suchmaschinenoptimierung auf ein Yahoo-Suchergebnis zurückgreift oder direkt bei Amazon ein durch Kosmix empfohlenes Buch zum Thema SEO bestellt. Auch der semantische Aspekt wird bereits bei Kosmix ansatzweise berücksichtigt, welcher sich aktuell allerdings noch auf die Empfehlung von verwandte Themen beschränkt. Da sich das Projekt erst in der Alpha-Phase befindet und damit noch in den Kinderschuhen steckt, funktioniert dies noch nicht immer fehler- bzw. einwandfrei. Auf jeden Fall macht das Projekt Kosmix, im Vergleich zu Cuil, Laue auf mehr – ich lass mich einfach mal überraschen und werde die Entwicklung weiter verfolgen. Viel Spaß beim Testen!
SEO-Blog Suche






SEO-Blog Kategorien
- Allgemeines
- E-Commerce & Marketing
- Social Media Marketing
- Suchmaschine Bing
- Suchmaschine Google
- Suchmaschine Yahoo
- Suchmaschinenmarketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Weitere Suchmaschinen
SEO-Blog Partnerseiten
Datum/Uhrzeit: 01.10.2008 um 09:22 Uhr
Da hast du Recht, aber noch befindet sich die Suchmaschine in der Alpha-Phase. Meiner Meinung nach hat Kosmix durchaus Potential den großen Suchmaschinen Nutzer abzugreifen. Das noch „etwas“ nachgebessert werden muß bei den Suchergebnissen, finde ich allerdings auch. Mal schauen wie die Beta- bzw. Final-Version aussieht 😉 Was meinen die Anderen?
Datum/Uhrzeit: 01.10.2008 um 09:07 Uhr
Ich finde die Suchergebnisse werden optisch schön präsentiert. Sind aber leider nicht zu gebrauchen.
Auch scheint es noch Probleme mit dem verwendeten Javascript und dem von mir verwendeten Firefox 3.0 zu geben.
Wie so oft lautet das Fazit also: mal abwarten.
Von Cuil habe ich seit dem Launch auch nichts mehr gehört.
Datum/Uhrzeit: 01.10.2008 um 19:42 Uhr
hübsch präsentiert aber sonst eher schwach. vielleicht wirds ja noch was…
Datum/Uhrzeit: 02.10.2008 um 19:26 Uhr
Ein interessanter Ansatz! Damit meine ich weniger die „normalen“ Suchergebnisse sondern die der diversen Web 2.0-Dienste. Hier könnte sich echter Mehrwert ergeben. Allerdings muß sich das noch zeigen.
Datum/Uhrzeit: 04.10.2008 um 23:25 Uhr
Also diese Suchmaschine ist nicht so schlecht – aber wenn kann diese Suchmaschine auch nur am Rand ein wenig Traffic bekommen! Also glaub nicht das es der Durchbruch wird!
LG
Datum/Uhrzeit: 06.10.2008 um 12:56 Uhr
Die Frage ist doch, ist eine Seite die schlicht die Ergebnisse anderer Suchmaschinen verwertet, noch eine Suchmaschine? Denn spätestens wenn diese wirklich Marktanteile abbekommt, werden sich einige anfangen gegen die Weiterverarbeitung zu wehren…
Datum/Uhrzeit: 01.10.2009 um 00:07 Uhr
[…] fungiert dabei im Prinzip als Meta-Suchmaschine, welche dutzende anderer Quellen wie beispielsweise Yahoo-Events, Eventful.com, LastFM.com, etc. […]
Datum/Uhrzeit: 31.03.2010 um 19:15 Uhr
[…] hier auf Seo-Handbuch.de: Cuil, Ecosia, Fireball, Sapir, Scour, Collecta, Yoowalk, Mageleo, Kosmix, Melzoo, usw. usw. – ja, noch weiter wollte ich jetzt gar nicht im Blog-Archiv kramen. Einige […]