Nach einem Blogbeitrag von Rand hat nun auch Sistrix einen Selbstversuch zur Suchmaschinenoptimierung über die Linktext-Auswertung durch Google vorgenommen. Ausgangssituation: Es stand die Behauptung im Raum, das Google nur den ersten Linktext auswertet, sobald mehrfach auf die selbst Seite verlinkt wird. Da Rand keine Auswertung vorlegen wollte/konnte, hat Sistrix nun selbst den Test wiederholt und kam zu dem Ergebnis, daß die Behauptung von Rand tatsächlich korrekt ist: Google wertet nur den ersten Linktext aus! Besonders für die Steuerung der internen Verlinkung von umfangreicheren Webseiten dürfte diese Erkenntnis Folgen haben. Den kompletten Bericht finden Sie auf der Sistrix-Website.

Heiße News für die SEO-Szene: Nachdem sich Yahoos Overture Keyword-Tool vor kurzem entgültig verabschiedet hat, zeigt das Pondon von Google – das Google Keyword-Tool – nun echte Suchhäufigkeiten an. Die Zeiten der schwammigen Balkendiagramme ist somit vorbei. Ab sofort gibt es konkrete Zahlen! Dieses Feature ist ein wichtiger Schritt für die Suchmaschinenoptimierung, mit dem nun zumindest in gewissem Rahmen das bloße „try & error“-Prinzip nach der Suchhäufigkeit ein Ende hat. Wie zuverlässig die Werte sind, muß sich erst noch zeigen – bis dahin werde ich weiterhin parallel auf die Tools von Ranking-Check zurückgreifen, welche sich in der Vergangenheit als sehr zuverlässig erwiesen haben.

„Dauerübernahmekandidat“ Yahoo! start in seinem offziellen Blog eine Kampfansage an Google & Co. und öffnet seine Suchmaschinentechnologie nun mit BOSS (Build your Own Search Service) auch für fremden Unternehmen. Im Vergleich zu den APIs anderer Suchmaschinen soll es in diesem Fall keine Einschränkungen geben, wodurch Yahoo! vollen Zugriff auf den Index, die Crawlertechnik, das Ranking und die wichtigsten Suchalgorithmen ermöglicht. Auf diese Weise soll einerseits die Marktführerschaft der unmittelbaren Konkurrenz wie Google, MSN, etc. geschwächt, Kosten für innovative Neuentwicklungen eingespart und neue Finanzmittel durch Werbung generiert werden. BOSS ist zwar kostenlos, verlangt als Gegenlestung aber die Einblendung von Werbeanzeigen in den Suchergebnissen. Ein fairer Deal, der evtl. etwas Leben in den Suchmaschinenmarkt bringen könnte.

Sind Suchmaschinen wie Google & Yahoo vom Aussterben bedroht? Betrachtet man den Bericht von www.online-artikel.de genauer, so geht es den etablierten Suchmaschinen an den Kragen, den über 50% der Suchanfragen werden schon heute vom Benutzer direkt ausgeführt. Der neue Begriff hierfür lautet „Direct Navigation“, d.h. der Nutzer geht nicht mehr den Weg über die Suchmaschine (weil er weiß, daß er von den Suchmaschinen mit tausenden oder sogar millionen Treffern „beglückt“ wird), sondern er gibt das gesuchte Wort direkt in den Browser ein. Sucht man beispielsweise nach einem Auto, so könnte dies z.B. die URL www.auto.de oder www.autos.de sein. Was sagt uns das? Alles lesen »

Tja, nachdem Overture nun schon einige Zeit seinen Dienst am „SEOristen“ verweigert hatte, scheint es nun tatsächlich und endgültig aus und vorbei für den Primus zu sein. Die Website von Yahoos Overture wird seit kurzem einfach auf eine andere Website umgeleitet, was dafür spricht, daß der Dienst zum Analysieren von Keywords vorerst kein Comeback feiern wird. Aber keine Panik, es gibt auch ein Leben nach Overture. Tipp der Redaktion für alle Trauernden: Wer effektiv Keywords prüfen und zur Suchmaschinenoptimierung nutzen möchte, dem kann die Website www.ranking-check.de empfohlen werden – eine sehr interessante und zugleich leistungsstarke Alternative zu Overture.

Vor wenigen Tagen berichteten wir noch davon, daß Microsoft über eine Übernahme der semantischen Suchmaschine Powerset nachdenken würde und nun ist der 100 Millionen Dollar-Deal bereits über die Bühne gegangen, wie dem offiziellen MSDN-Blog zu entnehmen ist. Damit hat sich Microsoft 63 kompetente Mitarbeiter zum Thema „semantische und linguistische Verfahren“ gesichert. Zudem ist Microsoft nach neuesten Angaben immer noch an Yahoo! interessiert und führt zur Zeit Gespräche mit Time Warner und der News Corp., um gemeinsam mit diesen eine Übernahme von Yahoo! durchzuführen. Microsoft wäre bei dieser gemeinsamen Übernahme primär an der Suchmaschine interessiert, während die übrigen Internetdienste an den bzw. die Partner gehen würden. Man darf also mal wieder gespannt sein…

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung