Im Mai berichteten wir bereits unter dem Titel „Operation Cashback“ über Microsofts Google-Aufholjagd, bei dem Nutzer belohnt werden, die nach der Produktsuche auf der Seite cashback.live.com das dort gefundene Produkt auch tatsächlich erwerben. Dieses System scheint nun tatsächlich erste Früchte zu tragen – so sind die Suchanfragen nach Angaben von Microsoft auf der MSN/Live-Seite im Vergleich zum Vormonat um 15% gestiegen. Noch liegt Google global gesehen mit 61,5 % Marktanteil (Juni) auf Platz 1, büste aber im Vergleich zum Vormonat Mai 0,3% ein, wogegen Microsoft auf 9,2% (+0,7%) aufholen konnte. Besonders in den USA kommt diese Art des Bonussystems sehr gut bei den Nutzer an. Wann Cashback auch offiziell in Deutschland verfügbar sein wird, ist noch offen. Dies gilt auch für den dauerhaften Erfolg. Interessant ist das System allerdings auf jeden Fall, immerhin profitieren alle Beteiligten von Cashback!

MSN ist die Suchmaschine von Microsoft und bietet seit kurzer Zeit eine neue Suchroutine, die zu besseren Suchergebnissen führen sollte. Natürlich konnte MNS damit Google nicht vom Thron der Suchmaschinen holen, aber ein wichtiger Schritt in Richtung Suchmaschinen- effizienz wurde damit getan. Die Suchmaschine ist natürlich nicht das einzige Tool, was MSN zu einem wichtigen Suchmaschinenanbieter macht, sondern zusätzliche Tools wie etwa der eigene Messanger und die eigene Mailumgebung machen MSN für die User interessant. Neu hinzugekommen ist mit SkyDrive ein Onlinedatenspeicher, der es erlaubt, eigene Daten Online mit Kennwortschutz versehen zu speichern. Aber nicht nur die Speicherung der Daten ist möglich, sondern auch eine begrenzte (nur für Freunde) oder unbegrenzte Freigabe.

Wie Stock-World.de heute in einem Bericht bekanntgab, gibt es seit heute eine neue Kooperation zwischen dem Redmonder Software-Giganten Microsoft und Hardware-Riesen Hewlett Packard hinsichtlich der Verwendung der Suchmaschine Live Search aus dem Hause Microsoft. In der Vereinbarung wurde festgelegt, daß Rechner aus dem Hause HP ab Januar 2009 mit einer vorinstallierten Live Search Toolbar ausgeliefert und als Grundeinstellung eingestellt werden. Diese Vereinbarung gilt zunächst nur für Nordamerika (USA und Kanada) – ob eine Ausweitung geplant ist, steht noch nicht fest. Live Search soll demzufolge die bisher vorinstallierte Suchmaschine Yahoo! ersetzen und die Suchmaschinen-Marktanteile von Microsoft stärken.

Während der Übernahmestreit zwischen Microsoft und Yahoo! noch in vollem Gange ist, erfreut sich der Rivale Google über eine zusätzliche Vergrößerung seines Marktanteils. So ist der Marktanteil nach berichten des Marktforschungsinstitutes ComScore von Google in den USA im April auf 61,6% (Vormonat 59,8%) gestiegen, während die Nummer Zwei der Suchmaschinen Yahoo! von 21,3% auf 20,4% zurückfiel. Ähnliches gilt für die drittgrößte Suchmaschine MSN aus dem Microsoft-Rennstall. MSN viel von einem Marktanteil von 9,4 auf 9,1 zurück. In wie weit der Rückgang auf den Übernahmestreit zurückzuführen ist, läßt sich nicht sagen. Interessant ist dagegen der neueste Schachzug um den Suchmaschinenmarkt durch Microsoft… Alles lesen »

Heute haben wir die Template-Anpassungen und auch die Contents soweit fertig gestellt und eingepflegt, daß wir mitteilen kann, daß SEO-Handbuch.de hier und heute die Beta-Phase verlassen hat! Momentan warten wir noch auf den Domainumzug, welcher hoffentlich in Kürze abgeschlossen sein sollte.

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung