Die Agentur Optimierung.Net berät bereits seit 8 Jahren Unternehmen aller Branchen erfolgreich zum Thema Suchmaschinenoptimierung. Allen Interessierten wird nun im Rahmen eines Intensiv-Seminars zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Erfolgskontrolle die Möglichkeit geboten sich live Basis- und Profiwissen anzueignen. Das Intensiv-Seminar findet Ende August in der schönen Stadt München statt. Weitere Informationen zur Anreise, den Kosten und der Reservierung sind unter www.suchmaschinen-optimierung.de zu finden.

So unterschiedlich können die Ziele sein: Während die meisten von uns geradezu nach ringen, (möglichst weit vorne) im Google-, Yahoo, MSN-, etc.-Index zuladen, so fährt die bekannte Enzyklopädie Wikipedia momentan genau den umgekehrten Weg, imdem sie einen Großteil der Seiten mit einem Metatag („noindex,nofollow“) versehen hat, die eine Indexierung z.B. durch Google verhindert. Was hat das zur Folge? Gut platzierte Wikipedia-Seiten werden in Kürze sehr wahrscheinlich nicht mehr im Google-Index zu finden sein. Der Grund: Tja, der ist bisher leider nicht bekannt. Ob es sich um einen Bug handelt, der sich durch ein Template-Update eingeschlichen hat, ist noch unklar. Auf einen Bug deutet nach Angaben von Die-Topnews zumindest darauf hin, daß nur Seiten bzw. Artikel betroffen sind, die sich in einem bestimmten Versionsstatus befinden. Lassen wir uns also mal überraschen, ob und wie Wikipedia reagiert.

Update: Inzwischen wurde das Robots-Tag im Code… <meta name="robots" content="noindex,nofollow" /> von Wikipedia entfernt, womit es sich wie vermutet tatsächlich um einen Irrtum handelte.

Der Anbieter tecCHANNEL bietet jeden Tag ein komplettes eBook aus dem IT-Bereich für nur 2,99 Euro zur Verfügung. Heute wird das Buch „Suchmaschinenoptimierung“ von Daniel Koch (Erscheinungsdatum 22. Juni 2007) zum Download (PDF-Format, gezippt 8.2 MB) angeboten – also zuschlagen! Produktbeschreibung: „Suchmaschinen sind für den Großteil der Online-User DAS zentrale Mittel für die Informationssuche. Umso wichtiger ist es daher, die eigenen Seiten möglichst weit oben in den Trefferlisten zu platzieren. Dieses Buch zeigt, wie Suchmaschinen arbeiten und wie man seinen Webauftritt für Google & Co. optimieren kann.Als besonderen Anreiz soll das Buch einen SEO-Wettbewerb vorantreiben. Der orientiert sich an der „Hommingberger Gepardenforelle“ von Heise. Dazuwerden im Buch die entsprechenden SEO-Methoden anhand eines fiktiven Suchbegriffs vorgestellt. Die Leser können so den Erfolg ihrer Optimierungsversuche in direkter Konkurrenz zueinander verfolgen.“ Hinweis: Zum Lesen wird der kostenlose Adobe Reader benötigt.

Heiße News für die SEO-Szene: Nachdem sich Yahoos Overture Keyword-Tool vor kurzem entgültig verabschiedet hat, zeigt das Pondon von Google – das Google Keyword-Tool – nun echte Suchhäufigkeiten an. Die Zeiten der schwammigen Balkendiagramme ist somit vorbei. Ab sofort gibt es konkrete Zahlen! Dieses Feature ist ein wichtiger Schritt für die Suchmaschinenoptimierung, mit dem nun zumindest in gewissem Rahmen das bloße „try & error“-Prinzip nach der Suchhäufigkeit ein Ende hat. Wie zuverlässig die Werte sind, muß sich erst noch zeigen – bis dahin werde ich weiterhin parallel auf die Tools von Ranking-Check zurückgreifen, welche sich in der Vergangenheit als sehr zuverlässig erwiesen haben.

Sind Suchmaschinen wie Google & Yahoo vom Aussterben bedroht? Betrachtet man den Bericht von www.online-artikel.de genauer, so geht es den etablierten Suchmaschinen an den Kragen, den über 50% der Suchanfragen werden schon heute vom Benutzer direkt ausgeführt. Der neue Begriff hierfür lautet „Direct Navigation“, d.h. der Nutzer geht nicht mehr den Weg über die Suchmaschine (weil er weiß, daß er von den Suchmaschinen mit tausenden oder sogar millionen Treffern „beglückt“ wird), sondern er gibt das gesuchte Wort direkt in den Browser ein. Sucht man beispielsweise nach einem Auto, so könnte dies z.B. die URL www.auto.de oder www.autos.de sein. Was sagt uns das? Alles lesen »

Tja, nachdem Overture nun schon einige Zeit seinen Dienst am „SEOristen“ verweigert hatte, scheint es nun tatsächlich und endgültig aus und vorbei für den Primus zu sein. Die Website von Yahoos Overture wird seit kurzem einfach auf eine andere Website umgeleitet, was dafür spricht, daß der Dienst zum Analysieren von Keywords vorerst kein Comeback feiern wird. Aber keine Panik, es gibt auch ein Leben nach Overture. Tipp der Redaktion für alle Trauernden: Wer effektiv Keywords prüfen und zur Suchmaschinenoptimierung nutzen möchte, dem kann die Website www.ranking-check.de empfohlen werden – eine sehr interessante und zugleich leistungsstarke Alternative zu Overture.

Am 23. und 24. Juni noch nichts vor? Dann ist die Search-Engine-Strategies – die Top- Konferenz rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung und -marketing – genau das richtige für Sie, wenn Sie schon lange der Frage nachgehen: „Wie bekomme ich meine Website unter die Top 10?“. Bisher fand die SES in Deutschland immer in München statt. Diesen Juni allerdings findet sich erstmals in Hamburg statt. Für alle Stammleser von SEO-Handbuch.de, die aus dem Norden kommen, ist die SES also quasi ein Pflichttermin. Auf der Website der SES erfahren Sie auch, wie sie noch heute 100 Euro sparen können!

Wer gerne weitere Informationen zum Thema Suchmaschinenoptimierung erhalten möchte, die über die regulären Basics hier auf SEO-Handbuch.de hinausgehen, für den halte ich aktuell einige Buchempfehlungen bereit, welche ich selbst gelesen habe und deshalb auch sehr empfehlen kann. Finden können Sie die Titel direkt etwas weiter unten in der linken Menüleiste – Amazon hält die Titel direkt für Sie zum Kauf bereit. Wer also keine „Angst“ vor etwas dickeren Wälzern hat, sollte sie sich ruhig mal anschauen.

Heute mal ein kleiner Beitrag in eigener Sache, denn auch SEO-Handbuch.de muß sich hin und wieder um die eigene Suchmaschinenoptimierung kümmern. Aus diesem Grund wurde auf ein nettes Tag-Cloud (Wortwolke) Tool von www.kl3tte.de zurückgegriffen (s. links im Menü), welches die Crossverlinkung unterstützt. Zu diesem Thema werde ich im Handbuch selbst demnächst eine kleine Ergänzung vornehmen, um den Nutzen und die Funktionalität solcher Tag-Clouds für die Suchmaschinenoptimierung aufzuzeigen.

In der SEO-Szene wird immer wieder darüber diskutiert, ob und wie wichtig der Serverstandort Auswirkungen auf das Listing bei Suchmaschinen hat. Bisher könnte diese Frage nie hunderprozentig geklärt werden. Auf der Website Böser SEO wurde dieser Frage speziell in Bezug auf den deutschen Google-Index nachgegangen. Zur Untersuchung wurden 2500 Keywords ausgwählt und hierzu die Domains der ersten 100 Treffer ermittelt, was zu einem Datensatz von 250000 Suchresultaten (SERPs) mit rund 54000 unterschiedlichen Domains führte. Nach der Ermittlung der Domain-IPs erfolgte ein Geotargeting auf Städte und Länder. Wie die grafische Auswertung der Untersuchung zeigt, wird der Großteil deutscher Seiten auch auf Servern in Deutschland gehostet, gefolgt von den USA, Österreich und der Schweiz. Aber kann man daraus wirklich schließen, daß der Serverstandort eine entscheidende Rolle spielt? Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung