[Gastbeitrag] Suchmaschinenoptimierung mit Katalogen ist heutzutage eine übliche und notwendige Vorgehensweise. Leider enthalten diese selten mehr als nur einen Link und bieten für den Besucher keinen Mehrwert fürs Online-Marketing. Das Branchenbuch zombig bietet eine Lösung! Nach intensiver Entwicklungsarbeit ist zombig jetzt online und öffentlich verfügbar. Das Web2.0-Portal betreibt die Lightwerk GmbH, Web-Systemhaus und -Agentur aus Stuttgart. Realisiert wurde zombig mit Typo3 als Web-Betriebssystem, PHP, Apache und MySQL. Eine Test-Phase von zwei Monaten bestätigte, dass eine zombig-Homepage Bestplatzierungen bei Suchmaschinen wie etwa google & co. erzielt. Bei der Umsetzung wird dabei auf illegale Tricks zur Suchmaschinenoptimierung verzichtet. Feedback zur weiteren Verbesserung ist erwünscht und willkommen. Alles lesen »

Mitte September finden im IBM-Forum Wien zum 31. Mal Intensiv-Seminare rund um die Themen Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung sowie Google-AdWords statt. Die Spezialisten der Internet-Marketing Agentur CPC-Consulting zeigen in zwei Seminaren (18. und 19. September) von jeweils knapp 8 Stunden (9:30-17:00 Uhr) die Möglichkeiten des professionellen SEO/SEM und bieten Anfänger und Professionals konkrete Anleitungen zur professionallen Suchmaschinenoptimierung bzw. zum effizieten Suchmaschinemarketing (Seminar 1) und den effizienten Einsatz von Google-AdWords, wie z.B. das schalten, verwalten und analysieren von Werbekampagnen und das Controling von Online-Werbebudgets (Seminar 2). Interessenten können sich direkt online auf der Website von CPC-Consulting zum jeweiligen Seminar anmelden: SEO/SEM-Seminar und/oderGoogle-AdWords-Seminar. Allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg!

Für Suchmaschinenoptimierer und allgemein das Thema Suchmaschinenoptimierung, ist das Thema „Pagerank“ ja immer ein heißen und doch umstrittenes Thema. Für Einige ist der PR das Maß aller Dinge und Anderen ringt er nur noch ein müdes Lächeln ab. Und dennoch spielt der Pagerank in der Suchmaschinenoptimerung bzw. der SEO-Szene weiterhin eine bedeutende Rolle. Um so gespannter waren einige SEOs im Juli auf das von Matt Cutts angekündigte PR-Update. Und nun ist es mal wieder soweit: Offenbar hat Google nach dem letzten großen Pagerank-Update vom 26. Juli ein zusätzliches kleines Pagerank-Update angestoßen, wie die Website Trend-in.de heute in ihrem Blog berichtete. Am Pagerank von SEO-Handbuch.de wurden zumindest keine Veränderungen festgestellt – so blieben wir nach dem aktuellen „Zwischen-Update“ auf einem netten Pagerank von 2. Auch an anderen aktuellen Projekten wurden keine Veränderungen feststellt. Betroffen vom aktuellen Mini-Update waren offensichtlich nur Seiten, die nach dem letzten großen Pagerank-Update veröffentlicht wurden. Nun bleibt die Spannung wieder bis zum nächsten großen Update.

Eingehende Links sind im Prinzip „das Gold des Suchmaschinenoptimierers“ und gehören zur klassischen Onpage-Maßnahme der Suchmaschinenoptimierung. Neben gekauften bzw. gemieteten Links gibt es auch kostenlose Möglichkeiten, um an Links zu gelangen. An dieser Stelle möchte ich heute einige einfache Möglichkeiten aufzeigen, die zwar kostenlos sind, aber im Vergleich zu gekauften bzw. gemieteten Links in der Regel einen deutlich höheren Zeitaufwand zu Generierung erfordern. Welche Methoden gibt es um an kostenlose Links zu gelangen? Tipps für den perfekten Einstieg… Alles lesen »

Das Domains ein wichtiger Faktor der Suchmaschinenoptimierung sind, ist zweifellos jedem Suchmaschinenoptimierer bekannt. Aber nicht nur für Suchmaschinenoptimierer sind gute Domains interessant. So haben internationale Unternehmen bereits sehr früh die notwendigen Domains registriert, um rechtzeitig eine Präsenz im Internet errichten zu können. Hier zwei Beispiele: amd.com wurde am 17.11.1986 und ibm.com sogar bereits am 19.03.1986 registriert! Alles lesen »

Eine aktuelle Studie des Pew Research Centers liefert neue Ergebnisse zum Thema Suchmaschinennutzung. So ergaben sich aus der Studie (PDF-Format), die auf einer telefonischen Umfrage von 1553 Internetnutzern (ab 18 Jahren) basiert, daß aktuell 49% der in der Studie gefragten Probanden eine Suchmaschine an einem beliebigen Tag verwendet haben. Dabei wurde nicht explizit auf die Nutzung der jeweiligs verwendeten Suchmaschinen eingegangen. Wichtiger Ausgangspunkt der Studie: Im Januar 2002 lag die Quote der Suchmaschinennutzung noch bei 29%. Die Fragestellung lautete dabei stets „Haben Sie gestern eine Suchmaschine genutzt?“. Ergebnis der Studie: Die Nutzung von Suchmaschinen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht. Aber was sagt uns das nun? Alles lesen »

Im Rahmen des SEO-Geistes und der allgemeinen Link-Geiz-Kritik, habe ich heute offiziell die „SH-Link-Offensive“ gestartet, indem ich die berühmt-berüchtigten „nofollow“-Attribute in den Kommentaren auf SEO-Handbuch.de durch „yeah, we do follow!“-Attribut ersetzt habe, um alle Kommentatoren mit wirklich interessanten Kommentaren, Beiträgen und Websites mit einem ausgehenden Link zu belohnen. Allerdings behalte ich es mir weiterhin vor zu prüfen, ob ein Link tatsächlich gerechtfertigt ist. Mein Bewertungsalgorithmus ist dabei mindestens so geheim, wie derer von etablierten Suchmaschinen. In diesem Rahmen hier ein Tipp zur Optimierung: Interessante Kommentare und Beiträge haben hier allergrößte Chancen auf eine Verlinkung. Dies gilt zudem auch für Webmaster, die einen Link zu SEO-Handbuch.de setzen. Linkschnorrer mit einem Schreibstil in Form von „Finde ich auch super!“ sollten ihre Strategie allerdings nochmals überdenken (Wichtiger Unterschied: Qualität <-> Quantität). Kurz, ab sofort gilt hier verstärkt folgende SEO-Mentalität: Eine Hand wäscht die andere!

Was tun Suchmaschinenoptimierer nicht alles, um ihrer Website einen halbwegs brauchbaren Pagerank und hohe Besucherzahlen zu verschaffen? Genau, sie lassen sich gegen Cash von Profis beraten, schreiben Content (oder lassen ihn schreiben) ohne Ende, versuchen ihren Nutzern möglichst jeden Tag neue Inhalte zu bieten, organisieren wertvolle externe Links, versuchen neue User über andere Blogs/Foren zu generieren, verbessern die Navigation, sorgen für eine hohe interne Verlinkung, optimieren die URLs für Suchmaschinen, kaufen alte Domains, erweitern ihre Website um neue Web2.0-Funktionen, etc. und dann kommen Seiten wie www.guimp.com (Kleinste Website der Welt!) mit einem PR5 daher und verändern das klassische Bild der Suchmaschinenoptimierung. Und wieder ein Link mehr. Respekt!

Die Auswahl der Ausbildungsberufe ist groß und die Auswahlpalette wächst praktisch kontinuierlich weiter – das trifft auch für den IT-Bereich zu. Aber eine Frage die sich aufdrängt: Gibt es eigentlich eine offizielle Ausbildung zum Suchmaschinenoptimierer? Dabei könnte man meinen, daß es sich bei der Suchmaschinenoptimierung um einen Beruf mit Perspekte handeln sollte, schließlich ist der Suchmaschinenmarkt ständig in Bewegung. Bisher konnte ich zum Thema Suchmaschinenoptimierung als Ausbildungsberuf nichts handfestes finden, aber vielleicht hat ja ein Leser hier weitere Informationen oder einen heißen Draht zur IHK. Ich würde mich freuen, denn dann könnte ich eine ernstgemeinte Anfrage aus dem SEO-Watchblog beantworten.

Kurz vor dem Wochenende möchte ich hier noch 10 Einsteiger-Tipps zum Thema Suchmaschinenoptimierung veröffentlichen, da ich immer wieder darauf angesprochen werde, wie man sich am einfachsten an die Thematik ranarbeitet. Da hier neben Profis vermutlich auch des öfteren Einsteiger vorbeischauen, die sich erst noch mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen wollen (oder müssen), möchte ich hier einfach ein paar Einsteiger-Tipps zum Besten geben, welche das Thema Suchmaschinenoptimierung allerdings lediglich anreißen. Es handelt sich also um reine SEO-Basics. Um allerdings die ersten Berühungsängste zu nehmen und einen kleinen Einblick zu geben, sollte es für den Einen oder Anderen aber erstmal genügen. Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung