Mit der neuen Entwicklerplattform „SearchMonkey“ stellt Yahoo! eine neue Möglichkeit bereit, die es Website-Betreibern ab sofort ermöglich Einfluß auf die Suchergebnisse bei Yahoo! zu nehmen. Website-Betreiber können mit Hilfe von Webstandards und strukturierten Daten Einfluß auf die Suchergebnisse nehmen, wodurch Yahoo! die semantische Suche weiter vorantreiben will. Die Ziele von SearchMonkey sind primär verbesserte Suchergebnisse, mit der Nutzer noch zielgenauere Ergebnisse erhalten sollen. Der Clou: Auch ohne Klick auf ein Suchergebnis werden beim Mouseover die wichtigsten Informationen wie z.B. Preise, Kontaktadressen und Bewertungen angezeigt. Eine interessante Entwicklung für die Suchmaschinenoptimierung! Alles lesen »

Laut einer aktuellen Pressemitteilung aus dem Yahoo! Pressroom will Yahoo! ab Ende 2008 mit der neuen Online-Werbemanagement-Plattform „AMP!“ (Advertising Management Plattform) den Online-Werbemarkt kräftig aufmischen, der sich primär durch optimierte und vereinfachte Anzeigen-Prozesse und neue Cross-Selling-Möglichkeiten auszeichnen soll. Zudem soll „AMP!“ eine vereinfachte Kommunikation zwischen Advertisern und Publishern bieten, wie es sie bisher noch nicht auf dem Markt gibt. Eine erste Demonstation der neuen Plattform hat Yahoo! als Video unter der URL bereitgestellt (Momentan ist die Seite sehr überlastet). Ein sehr interessantes Projekt auf jeden Fall – lassen wir uns mal überraschen!

Gestern Abend gab Steve Ballmer von Microsoft in einer Mitteilung bekannt, daß der Microsoft-Yahoo-Deal nun endgültig geplatzt sei und auch keine feindliche Übernahme mehr angestrebt wird. Mit dem Deal plante Microsoft die aktuelle Vorherschaft von Google im Internetmarketing zu brechen. Trotz eines Angebotes seitens Microsoft von über 45 Milliarden US-Dollar, wurde das Gebot von Yahoo-Chef Jerry Yang abgelehnt. Dieser verlangte für seine Firma mehr als 50 Milliarden US-Dollar. Steve Baller räumt ein: „Yahoo! hätte unsere Strategie beschleunigt.“ Microsoft könne aber auch so seine Ziele erreichen. Ist damit etwa MSN gemeint? Lassen wir uns überrachen!

Ich habe heute einen sehr interessanten Artikel gefunden, in dem der Erfolg bzw. die Einnahmen zwischen den Netzwerken YPN (Yahoo! Publischer Network) und GAS (Google AdSense) verglichen wurden. Das Ergebnis eines Tests von Search Engine Roundtable lieferte ein deutliches, ab auch überraschendes Ergebnis. In einem direkten 10-Tage-Vergleich der beiden Plattformen zeigte sich, daß die Einahmen von YPN ca. 80% über denen von GAS lagen! Ein ähnliches Ergebnis liegerte ein wesentlich jüngerer Test. Alles lesen »

Microsoft richtet sein Augenmerk bereits seit einigen Wochen auf die Übernahme der Suchmaschine Yahoo!, um seine Positionierung im Internetmarkt deutlich zu verbessern und Google Konkurrenz zu machen. Bisher hatte Yahoo! die Angebote des Redmonder Softwaregiganten abgelehnt, worauf Microsoft zwischenzeitlich mit einer feindlichen Übernahme gedroht hatte. Inzwischen plant Microsoft allerdings sein Angebot von 31 auf 33 USD pro Aktie zu erhöhen. Yahoo! dagegen fordert zwischen 35 und 37 USD pro Aktie. Es bleibt abzuwarten, wie Steve Ballmer sich entscheiden wird und welchen Weg Microsoft mit dem Kauf von Yahoo! gehen will. Eine Fusion von MSN/Live Search mit Yahoo! wäre denkbar.

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung