Es ist erst ein paar Wochen her, als Gerald Steffens in seinem Blog über sein persönliches Erlebnis einer Google Penalty berichtete. Was war passiert? Eine seiner Websites hat eine manuelle Maßnahme bzw. Abstrafung wegen „unnatürlichen ausgehenden Links“ kassiert. Zu Unrecht, wie Gerald feststellte. Das Ergebnis waren Herabstufungen in den Suchergebnissen. Seine Meinung dazu war deutlich formuliert: „Ich bin gelinde gesagt baff.“ Einige Tage später wurde seine Abstrafung aber automatisch wieder aufgehoben. Nun hat es auch eine Seite von mir erwischt – nur noch eine Ecke verrückter. Alles lesen »

Nachdem die Suchmaschine Bing seit einigen Tagen in HD verfügbar ist und auch Office Online aufgenommen wurde, scheint man noch deutlich weiter an der Suche zu schrauben. Heute ist mir aufgefallen, dass auch die Suggestsuche von Bing um ein neues Feature ergänzt wurde. So findet man jetzt für einige Keywords den ersten Treffer aus den SERPs inkl. den dazugehörigen Sitelinks direkt in der Suggestsuche. Der Nutzer bekommt also im Idealfall gar nicht mehr die kompletten Suchergebnisse, sondern nur noch den ersten Treffer angezeigt. Für Brands ist dies natürlich ideal, während die Websites auf den Plätzen 2-n in die Röhe gucken. Aber seht selbst! Alles lesen »

Alle Jahre wieder ist die Vorweihnachtszeit die umsatzstärkste im deutschen Handel – ein statistischer Fakt. Ebenso hat sich angesichts der kontinuierlich steigenden Anzahl an Internet-Shoppern deutlich gezeigt, dass Onlineshops inzwischen eine bedeutende Rolle spielen, wenn es darum geht, passende Geschenke für die Liebsten zu finden und zu bestellen. Bist du selbst Betreiber eines solchen Onlineshops oder Online-Marketer, der einen Onlineshop betreut, solltest du deinen Internetauftritt möglichst ansprechend gestalten, um viele potenzielle Kunden in deinen Store zu locken und zum Einkaufen zu motivieren. Ein paar praktische Marketing-Tipps gefällig? Bitteschön! Alles lesen »

Einige von euch haben bereits davon gehört: Es soll ihn geben, den ultimativen „Facebook-Killer“. Ello heißt das neue soziale Netzwerk und verspricht nicht nur absolute Werbefreiheit, sondern auch eine unkomplizierte Nutzung, sowie ein minimalistisches Design. Doch taugt Ello wirklich als Facebook-Killer oder ist das neue Netzwerk wieder nur heiße Luft? Immerhin hat es ja sogar Google+ schon schwer gegen den alten Platzhirsch Facebook. Inwiefern sich die Versprechungen der Ello-Macher bewahrheiten, habe ich getestet und nachstehend einen kleinen Einblick in Ello verfasst. Alles lesen »

Dass das letzte Pagerank Update bereits einige Monate her ist, ist wohl niemandem so richtig aufgefallen. Auch mir nicht – bis gestern Abend. Gestern Abend habe ich unter anderem mal wieder im Blog von Sammy Zimmermanns vorbeigeschaut und was sahen meine müden Augen dort? Einen Artikel mit der Überschrift „Google Toolbar PageRank wird nicht mehr aktualisiert“! In seinem Blogartikel geht es um ein Google Hangout Video mit John Mueller von Google Schweiz. In diesem verrät dieser (gewollt oder versehentlich) ganz beiläufig, dass Google den sichtbaren PageRank in der Google Toolbar wohl nicht mehr aktualisieren wird. Aschluss. Aus. Ende. Vorbei! Alles lesen »

Eure Seite braucht mehr Traffic? Google indexiert die Unterseiten nicht so, wie ihr euch das vorstellt? Gute Backlinks sind schon akquiriert, Pagerank, Trust – alles passt schon und trotzdem geht es nicht voran? Das Problem kennen wahrscheinlich viele SEOs und Online-Marketer da draußen. Aber wenn von außen alles stimmt, dann sind meist die inneren Werte das Problem und damit ist nicht euer sympathisches Wesen gemeint – wir reden hier schlicht von „Onpage“, denn der schlaue SEO weiß: es gibt zwei Seiten der Google Ranking-Medaille. Und wenn vor der Tür alles gekehrt ist, dann muss eben drinnen renoviert werden. Es existieren in den unendlichen Weiten der Blogs, Foren und Ratgeber schon unzählige Hinweise zur Onpage-Optimierung. Daher präsentiere ich euch heute 44 Tipps und Tricks, wie ihr Tante Google zum Ranken überzeugen könnt. Alles lesen »

MetaGer gehört wohl zu den bekanntesten Suchmaschinen „Made in Germany“. Obwohl sie bereits im Jahr 1996 an der Universität Hannover als Dienst des Regionalen Rechenzentrums für Niedersachsen gestartet wurde und sie bereits seit langer Zeit das inzwischen immer wichtiger werde Argument der Anonymität und Datensicherheit bietet, fristete MetaGer bisher doch immer eher ein Schattendasein. Für viele Internetnutzer dürfte wohl die eher „rustikal“ wirkende Optik ein Grund gewesen sein, bei Google & Co zu bleiben. Doch nun soll alles besser werden: Die Metasuchmaschine MetaGer testet mit „MetaGer3“ ein neues Design sowie eine verbesserte Usability. Alles lesen »

„Theorie trifft Praxis“ – so lautet das Motto der 3. Online-Marketing-Konferenz in Lüneburg, die am 25. September 2014 in Lüneburg. Der Grund für diesen Slogan liegt auf der Hand, denn die Tagung richten die Leuphana Universität Lüneburg und die web-netz Agentur aus. Thematisch dreht sich dabei alles rund um das Thema Online-Marketing, sprich SEO, SEA, Affiliate-Marketing, Google Adwords und ähnliche Themen. Und natürlich darf bei so einer lokalen Gelegenheit natürlich auch keine Verlusung fehlen. Auf Seo-Handbuch.de könnt ihr deshalb gleich 3 Freikarten für die Konferenz gewinnen! Alles lesen »

Dass die Rechtsprechung im Bereich Internet und E-Commerce manchmal sehr merkwürdige Blüten treibt (wir erinnern uns an die aktuelle Debatte rund um das Thema XING-Impressum), ist ja eigentlich nichts Ausgewöhnliches mehr. Aber besonders im Bereich des Urheberrechts lässt man der „Kreativität“ gerne mal freien Lauf. Auch jetzt wieder, wie man sehen kann. So hat der spanische Kongress am vergangenen Freitag eine Novelle des Urheberrechts verabschiedet, welche nicht nur eine Abgabe für beliebig geringfügige Textzitate, sondern insbesondere auch für Weblinks vorsieht. Alles lesen »

Das heutige Thema wollte ich eigentlich schon viel früher mal in meinem Blog ansprechen, habe aber erst jetzt wirklich die Zeit gefunden, mich mal intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und meine Gedanken zu Papier bzw. Word zu bringen. In meinem heutigen Blog-Artikel möchte ich das Thema Fachwissen beleuchten. Die Frage, die mich zu diesem Artikel bewegt hat ist: Reicht heute noch reines Fachwissen im Bereich SEO aus, um erfolgreich zu sein? Könnte sich dies womöglich schon bald ändern? Und falls ja: In welche Richtung könnte sich das Thema SEO entwickeln? Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung