Schon seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage: Ist die Monopolstellung von Google für Suchmaschinenoptimierer und Unternehmen ein Fluch oder Segen? Natürlich lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, aber sie gibt zumindest regelmäßig Anlass sich mit der Thematik intensiver zu beschäftigen und auch des öfteren geführte Diskussionen mit anderen Suchmaschinenoptimierern und Online-Marketern regen doch zum Nachdenken über dieses Thema, mit dem man quasi täglich konfrontiert wird, an. In diesem Artikel möchte ich mich deshalb mal etwas genau mit diesem Thema auseinandersetzen. Alles lesen »

Kurz vor Weihnachten haben die Jungs und Mädels von Bing ihrer Suchmaschine ein kleines aber feines Update gegönnt. Auch mir ist es eben erst aufgefallen und ein Artikel im Bing-Blog vom Montag hat meine Überlegung, ob das Feature neu ist oder ich es einfach übersehen habe, bestätigt. Microsoft hat seiner Suchmaschine Bing, die in deutschen Landen noch in der Beta-Phase ist, gleich zwei neue Features gegönnt und zieht damit mit Google und Yahoo gleich. Alles lesen »

Wie ich bereits heute Nachmittag getwittert hatte, habe ich im britischen Blog Blogstorm.co.uk einen recht interessanten Artikel von Patrick Altoft gefunden, in dem er über ein neues Feature berichtet, welches aktuell bei Google getestet wird. Dabei geht es darum, dass Google aktuell an einer Lösung arbeitet, welche Nutzern bereits in den Suchergebnissen ein Preview der Websites in den SERPs als Preview-Variante präsentiert, sobald man diese mit der Maus berührt. Dies ist nun schon die zweite interessante Innovation von Google in kurzer Zeit, schließlich wurde erst vor kurzem mit Google Instant die Echtzeitsuche vorgestellt, bei der die Suchergebnisse beim eingeben jedes neues Buchstabens in Echtzeit aktualisiert werden. Klingt revolutionär! Alles lesen »

Ein paar Tage ist es ja schon wieder her, dass ich von der letzten neuen Suchmaschine Qrobe berichtet habe. Wie es aussieht, will demnächst eine weitere Suchmaschine einen Schritt in den Suchmaschinen-Olymp riskieren und gibt sich dabei nicht weniger schweigsam und bedeckt wie anfangs sein großer Bruder Google. Die Rede ist von der in Redwood Shores/Californien ansässigen Suchmaschine Blekko. Auf der Startseite findet man momentan nur das Logo und den Suchschlitz mit dem Hinweis („Coming soon“) sowie einige Firmeninformationen. Wie bei der Suchmaschine Cuil haben sich auch hier einige ehemalige hochkarätige Mitarbeiter bekannter Internet-Unternehmen zusammen getan um den Jungs in Mountain View den Thron abspenstig zu machen. So findet man im Hintergrund von Blekko ehemalige Mitarbeiter und Ingenieure von Topix, AOL, Netscape und Google persönlich. Alles lesen »

Die meisten werden sich vermutlich noch an mein aktuelles SEO-Experiment: Der richtige Dateinamen für Grafiken erinnern, welches ich vor exakt einem Monat gestartet hatte. Dabei ging es – wie der Name schon vermuten läßt – darum herauszufinden, welche Schreibweise von Bilder-Dateinnamen wohl am günstigsten für Ranking in der Bildersuche der verschiedenen Suchmaschinen ist. Nachdem sich in der ersten Woche leider nur wenig getan hatte, hat es jetzt doch ordentlich in den SERPs gerumpelt: Die ersten Bilder sind in der Bildersuche aufgetaucht und das aktuelle Ergebnis ist mehr als verwunderlich. Tja, manchmal kommt es eben anders als man denkt! Alles lesen »

Eigentlich sollte der Gewinnspiel-Artikel ja der letzte Artikel für dieses Jahr sein, aber wie ich gerade von Seomedial erfahren habe, hat Google die Silvesterparty dieses Jahr schon 24 Stunden früher eröffnet – und zwar in Form eines Pagerank-Updates! Die ersten SEO-Blogs (tagseoblog und seo-blog.ch) berichten ebenfalls schon von diversen Veränderung bei ihren Projekten. Ich selbst habe bisher auch schon diverse Veränderungen (bisher gottlob nur positive) feststellen können, aber alle Datacenter von Google scheinen mit ihrem Update noch nicht durch zu sein. Warten wir also mal ab, wie sich die nächsten Stunden so entwickeln, denn dann dürfte sich noch das eine oder andere am grünen Balken tun. Ich lass mich einfach mal überraschen! Wie sieht es bei euch aus: Positive, negative, gar keine Veränderungen? Allgemein kann man mal wieder das Sprichwort unterstreichen: Totgesagte leben eben doch länger 😉 In diesem Sinne verabschiede ich mich nun aber wirklich und endgültig für dieses Jahr! Wir sehen uns nächste Woche in alter Frische wieder – HAPPY NEW YEAR !!! 😀

Ich will ja nicht sagen, daß ich es nicht gesagt hätte… aber habe ich es nicht gesagt? Gestern Nachmittag habe ich noch getwittert, daß meine Glaskugel ein Pagerank-Update bis spätesens zur 46. KW voraussieht und was hat Google heute Nacht gemacht? Jawoll ja, einen Pagerank-Update angestoßen! Ich habe gerade mal einige fremde und eigene Projekte gecheckt und es gibt keinen Zweifel, es hat ein Pagerank-Update stattgfunden, denn es gibt diverse Hochstufungen des Pageranks z.B. von 0 auf 2, von 1 auf 2 oder 3, von 3 auf 4, usw. – Abstufungen konnte ich bisher(!) noch keine feststellen. Vielleicht war Google in dieser Runde ja etwas freundlicher um uns gnädig zu stimmen! Wie siehts bei euren Projekten aus? Und was lernen wir allgemein daraus? Genau, das Sprichwort hat sich mal wieder bewahrheitet: Totgesagte (der Pagerank) leben eben doch bekanntlich länger, auch wenn sie manchmal etwas länger brauchen um aus der Hüfte zu kommen. Auch wenn der „Wert“ des Pageranks inzwischen längst etwas hinkt… Willkommen Zuhause, Junge! 😀

Wie ich gerade in einem aktuellen Artikel der Financial Times Deutschland gelesen haben, macht momentan die amerikanische Werbebranche gegen den Suchmaschinen-Primus Google mobil. Genauer gesagt handelt es sich dabei um den US-Werbeverband einschließlich der Chefetagen der vier größten Werbeagenturen in den USA, denen die quasi Monopolstellung von Google auf den Schuhen drückt. Deshalb fordern diese nun in einem Brief an das US-Justizministerium einen schnelle Genehmigung zur Kooperation bzw. Zusammenarbeit zwischen Microsoft (Bing) und Yahoo um ein passendes Gegengewicht zu Google zu schaffen. Alles lesen »

Die Entwicklung auf dem Suchmaschinenmarkt bleibt auch im September weiter spannend. Während wir in Deutschland noch auf die Finale Version der Suchmaschine Bing mit allen Features der US-Version warten müssen, kann Microsofts Suchmaschine in den USA weiter Boden auf dem Suchmaschinenmarkt gut machen. Wie ZDNet berichtet, konnte die Suchmaschine Bing im August einen Zuwachs der Suchanfragen von +22,1% im Vergleich zum Vormonat verzeichnen, womit der Marktanteil in den USA auf 10,7% bzw. 1,1 Millarden Suchanfragen ausgebaut werden konnte. Alles lesen »

Wie ich gerade im Blog Gawker.com gelesen habe, hat sich Google nach einem über fünfjährigen Kampf das „Design“ ihrer Suchmaschine unter dem Namen „Grafische Benutzeroberfläche für den Bildschirm eines Kommunikations-Terminals“ patentieren lassen. Ja richtig gelesen, es geht hier nicht um das Google-Logo oder irgendein aufwendiges Designs einer Unterseite wie z.B. Google-Trends, Google-AdWords, Google-Mails, etc. sondern lediglich um die Startseite. Damit sichert sich der Suchmaschinenprimus nun alle Rechte an einem der wohl minimalsten Web-„Designs“ der Welt, nämlich einer Suchbox in der Mitte des Bildschirms mit zwei Suchbuttons. Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung