Nun ist es also bald wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Auch wenn es draußen noch längst nicht so aussieht und auch die Konsumenten noch eher zögerlich an ihre ersten Weihnachtseinkäufe denken, so hat das Weihnachtsgeschäft 2008 die großen Kaufhäuser, die kleinen Ladenlokalbesitzer und den sonstigen Einzelhandel längst wieder in seinen Bann gerissen. Die Weihnachtsprodukte und -angebote stehen bereits startklar im Lager und die Weihnachtsdekoration für die Schaufenster liegen ebenfalls bereit, um die vermeindlichen Käufer in die Läden zu locken. Soweit, sogut – aber was machen die Onlinehändler zu Weichnachten? Hier möchte ich Ihnen einige Tipps zur Suchmaschinenoptimierung, zum Suchmaschinenmarketing und sonstige Marketingmaßnahmen aufzeigen, um jetzt noch schnell die Weihnachtsumsätze anzukurbeln! Alles lesen »

Wie ich gerade auf der Website des Diplom-Wirtschaftsinformatikers (Hallo Herr Kollege!) Stathis Konstantinidis gesehen habe, hat er seine Diplomarbeit mit dem Thema Effektives SEO-Konzept für Junges Unternehmen über den Verlag für akademische Texte GRIN zu einem eBook gemacht und bietet diese nun zu einem Preis von 49,90 Euro zum Download an. Inhalt: Basics zu SEO, SEO im „Web 2.0“, Rankingfaktoren unter der Lupe mit Tests und Analysen, etc. – den genauen Inhalt findet ihr im Inhaltsverzeichnis auf seiner Seite. Seine Diplomarbeit richtet sich dabei sowohl an junge als auch etablierte Unternehmen, die sich durch effektive Suchmaschinenoptimierung zukünftig besser im Internet positionieren möchten. Den genauen Inhalt der Diplomarbeit kenne ich zwar (noch) nicht, aber das Inhaltsverzeichnis macht Laue auf mehr! Alles lesen »

Auf der Website Shopbetreiber-Blog, welche sich primär mit den Themen E-Commerce und Onlineshop-Software beschäftigt, habe ich heute eine schöne, deutsche Übersetzung der bereits im April veröffentlichten „55 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung“-Liste der englischen Website SearchEngineJournal gefunden. Die Tipps richten sich in erste Linie an Einsteiger, die sich zunächst einen grobenÜberblick über die Komplexität und Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung machen möchten. Mit etwa Basiswissen rund um die Themen Webdesign und -entwicklung können auch Nicht-SEO-Experten ihr Websites sehr schnell und effektiv suchmaschinenfreundliche(r) gestalten. Aber nicht nur SEO-Einsteiger kommen hier auf ihre Kosten: Aufgrund der immerhin 55 Tipps, sollte auch für gestandene SEO-Profis noch der eine oder andere neue Tipp dabei sein, der für ihre aktuellen Webprojekte interessant sein könnte. Viel Spaß und Erfolg beim Lesen!

Für alle Nordlichter und Kurzentschlossenen aus dem Raum Hamburg, habe ich hier einen recht kurzfristigen aber interessanten Termintipp zum Hamburger SEO-Stammtisch (OBMH, Online Business Meeting Hamburg), welcher diesesmal unter der Leitung von Axel Metayer am Dienstag, den 7. Oktober stattfindet. Wie es sich für einen SEO-Stammtisch gehört, geht es auch diesmal wieder rund um die aktuellen News zu den Themen Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Location: Treffpunkt des SEO-Stammtisches ist die Pony Bar, Allende-Platz 1, 20146 Hamburg. Der offizieller Beginn des Meetings ist um 20 Uhr. Sofern mein eigener Terminplan es zuläßt, werde ich dort auch mal vorbeischauen. Dürfte auf jeden Fall spannend werden!

[Gastbeitrag] Eine kundenorientierte Website zu entwickeln ist eine Herausforderung. Heute kommt allerdings kein Unternehmen mehr am Internet als zusätzliches Marketing-Instrument vorbei – denn die Konkurrenz liegt nur einen „Klick“ entfernt. Bei pfiffiger Konzeption bietet gerade die eigene Website für kleine Unternehmen oder Existenzgründer große Potentiale. Mit unseren Tipps für eine erfolgreiche Website finden Sie auch für Ihre Website wertvolle Anregungen.

Aber zuerst eine kleine Geschichte… Alles lesen »

Offpage-Optimierung – Einsteigertipps zum Thema „Links“: Vor einiger Zeit war der Pagerank (PR) ein wichtiger Indikator für die Wichtigkeit einer Website, wobei viele Webmaster erpicht darauf waren, möglichst viele Links von Website zu bekommen, die einen hohen Pagerank haben um den eigenen Pagerank zu steigern. Der Pagerank wird dabei in die 11 Stufen „N/A, 0, 1, 2, …, 10“ gliedert, wobei „N/A“ bedeutet, daß eine Website noch nicht in den Index einer Suchmaschine aufgenommen wurde und deshalb noch über keinen Pagerank verfügt. Die überwiegende Zahl der Websites verfügt über einen PR zwischen 0 und 2. Deutlich interessanter für die Suchmaschinenoptimierung und für Suchmaschinen- optimierer sind Websites mit einem PR ab 3, da diese ihren guten Status bei den Suchmaschinen bereits gesichert haben und sich gut für die Optimierung einer neuen Website eignen, wobei „gesichert“ nicht heißt, daß eine Website diesen Status bzw. Pagerank für immer inne hat! Alles lesen »

Aus dem ehemals belächelten Unternehmen Google mit dem Motto „Don’t be evil – Sei nicht böse“ ist in den letzten 10 Jahre ein absoluter Globalplayer geworden. Vielleicht sogar DER Globalplayer, denn kein anders Unternehmen beherrscht und polarisiert das Internet so stark wie Google und selbst die Suchmaschinenoptimierung dreht sich inzwischen nahezu nur noch um diesen einen Anbieter – zumindest in Deutschland wo Google den Suchmaschinen- markt mit knapp 90% nahezu allein beherrscht. In zahlreichen anderen Ländern hat Google zwar noch starke Mitbewerber wie z.B. Yahoo und MSN, aber auch hier wächst der Marktanteil von Google kontinuierlich weiter. Durch den vor zwei Tagen durchgeführten Einstieg in den Browsermarkt, mit dem hauseigenen Browser Chrome, versucht Google weiter an Marktmacht zu gewinnen. Ist dies eine Gefahr für das Internet? Ist die Domainz durch Google bald/schon zu groß? Ihre persönliche Meinung zu diesem Thema ist nun gefragt: Jetzt abstimmen! Diese Umfrage wird vom Geld Verdienen SEO-Blog durchgeführt und befaßt sich mit der Thematik zur Dominanz bzw. Allmachtstellung von Google und läuft bis zum 12.09.2008, 12:00 Uhr – Die Ergebnisse werden nach der Umfrage präsentiert.

Seit kurzem steht die neue Ausgabe des SEO-Magazins „Suchradar“, welches von der Bloofusion Germany GmbH herausgegeben wird, mit vielen interessanten Fakten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung zum kostenlosen Download (PDF-Format) zur Verfügung. Zentrales Titelthema der aktuellen Ausgabe ist das Thema „Inhouse SEO“, bei dem zwei Mitarbeiter (Suchmaschinenoptimierer) der Interhyp AG (Jan Gehrke) bzw. Deutsche Telekom AG (Jens Fauldrath) über ihre täglichen Erfahrungen rund um das Thema „Inhouse SEO“ und ihren Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung berichten. Weitere Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem: „robots.txt: Crawler in die richtige Richtung lenken“, „Linkbait in Action: Kreative Methoden der Verlinkung“ und „Neue Schwierigkeiten für Affiliates: Verstärkte Haftung für Merchants“. Zusätzlich gibt es in einer neuen Folge der „AdWords-Werkstatt“ wertvolle Tipps und Tricks zu Werbemaßnahmen außerhalb von Google mit Hilfe von Googles Placement Tools sowie dessen erfolgreiche Nutzung.

Die Agentur 121WATT aus München ist Initiator von Seminaren rund um das Thema Performance Marketing. Hierzu gibt es in ausgewählten Städten im gesamten Bundesgebiet interessante Seminare rund um die Themen Suchmaschinenmarketing (Search Engine Advertising – SEA), Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization – SEO), Affiliate-Marketing, Web Analytics sowie Website Usability geben, wobei auf eine hohe Qualität und entsprechende Tiefe der Themen der zu vermittelnden Informationen geachtet wird. Auf der Website von 121WATT befindet sich eine Übersicht der einzelnen Referenten wie z.b. dem bekannten Autoren Prof. Mario Fischer. Auch die übrigen Referenten stehen für eine hohe Qualität der Seminare. Die aktuellen Termine im Überblick:

  • 06.10. – 10.10. Hamburg
  • 03.11. – 07.11. Köln
  • 17.11. – 21.11. München

Die Zusammensetzung der Seminare ist modular aufgebaut, wodurch die Preisgestaltung je nach gewählten Modulen schwankt. Interessenten können sich direkt über das Kontaktformular mit 121WATT in Verbindung setzen und weitere Informationen anfordern oder die gewünschten Seminare reservieren. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!

Überall spricht man über „Semantic Web“ aka „Web 3.0“, aber nur Wenige wissen, was sich tatsächlich hinter diesem Begriff verbirgt, immerhin das Web 3.0 deutlich mehr ist mehr als nur ein Update für den oft zu Marketingzwecken mißbrauchte Begriff „Web 2.0“. Machen wir kurz und schmerzlos: Das Semantische Web soll Computern helfen, Informationen und deren Zusammenhänge sinnvoll zu verknüpfen und so den User damit einen deutlich Mehrwert liefern als die bisherigen Suchmaschinen. Web 3.0 der „Google-Killer“? So weit ist es noch nicht, aber ganz ausschließen sollte man auch dieses nicht – schicken sich doch bereits einige neue, bisher noch häufig belächelte Suchmaschinen wie z.B. Microsofts Neuerwerb Powerset an, am Thron des Riesen mit den bunten Buchstaben zu rütteln. Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung