Dass das letzte Pagerank Update bereits einige Monate her ist, ist wohl niemandem so richtig aufgefallen. Auch mir nicht – bis gestern Abend. Gestern Abend habe ich unter anderem mal wieder im Blog von Sammy Zimmermanns vorbeigeschaut und was sahen meine müden Augen dort? Einen Artikel mit der Überschrift „Google Toolbar PageRank wird nicht mehr aktualisiert“! In seinem Blogartikel geht es um ein Google Hangout Video mit John Mueller von Google Schweiz. In diesem verrät dieser (gewollt oder versehentlich) ganz beiläufig, dass Google den sichtbaren PageRank in der Google Toolbar wohl nicht mehr aktualisieren wird. Aschluss. Aus. Ende. Vorbei! Alles lesen »

Eure Seite braucht mehr Traffic? Google indexiert die Unterseiten nicht so, wie ihr euch das vorstellt? Gute Backlinks sind schon akquiriert, Pagerank, Trust – alles passt schon und trotzdem geht es nicht voran? Das Problem kennen wahrscheinlich viele SEOs und Online-Marketer da draußen. Aber wenn von außen alles stimmt, dann sind meist die inneren Werte das Problem und damit ist nicht euer sympathisches Wesen gemeint – wir reden hier schlicht von „Onpage“, denn der schlaue SEO weiß: es gibt zwei Seiten der Google Ranking-Medaille. Und wenn vor der Tür alles gekehrt ist, dann muss eben drinnen renoviert werden. Es existieren in den unendlichen Weiten der Blogs, Foren und Ratgeber schon unzählige Hinweise zur Onpage-Optimierung. Daher präsentiere ich euch heute 44 Tipps und Tricks, wie ihr Tante Google zum Ranken überzeugen könnt. Alles lesen »

Dass die Rechtsprechung im Bereich Internet und E-Commerce manchmal sehr merkwürdige Blüten treibt (wir erinnern uns an die aktuelle Debatte rund um das Thema XING-Impressum), ist ja eigentlich nichts Ausgewöhnliches mehr. Aber besonders im Bereich des Urheberrechts lässt man der „Kreativität“ gerne mal freien Lauf. Auch jetzt wieder, wie man sehen kann. So hat der spanische Kongress am vergangenen Freitag eine Novelle des Urheberrechts verabschiedet, welche nicht nur eine Abgabe für beliebig geringfügige Textzitate, sondern insbesondere auch für Weblinks vorsieht. Alles lesen »

Das heutige Thema wollte ich eigentlich schon viel früher mal in meinem Blog ansprechen, habe aber erst jetzt wirklich die Zeit gefunden, mich mal intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und meine Gedanken zu Papier bzw. Word zu bringen. In meinem heutigen Blog-Artikel möchte ich das Thema Fachwissen beleuchten. Die Frage, die mich zu diesem Artikel bewegt hat ist: Reicht heute noch reines Fachwissen im Bereich SEO aus, um erfolgreich zu sein? Könnte sich dies womöglich schon bald ändern? Und falls ja: In welche Richtung könnte sich das Thema SEO entwickeln? Alles lesen »

Marketingagenturen verlagern ihr Augenmerk seit gerade einmal 20 Jahren immer rasanter auf ein neues Medium: Sie haben das Internet entdeckt, es sich zu eigen gemacht – und es lieben gelernt. Anfängliche Spitzenreiter wie Bannerwerbung oder hysterisch flackernde Flashanzeigen treiben indes nur Millimeter entfernt von der Charybdis der Moderne und deren tödlichem Sog: ihrer Klassifizierung als „Schnee von gestern“. Schließlich ermöglicht das Internet inzwischen eine Vielzahl effektiverer und weitaus weniger aufdringlicher Marketingstrategien. In diesem Artikel möchte ich heute mal dem Thema Online-Bewertungen die Aufmerksamkeit schenken, die ihm sonst oft schändlich verwehrt wird. Alles lesen »

Man kann es schon nicht mehr hören! „Content Marketing“ – egal wo man surft oder auf welcher Konferenz man sich gerade befindet. Content Marketing ist inzwischen für viele das Synonym für Online Marketing geworden. Dabei zielen die meisten Artikel und Vorträge auf großartige Kampagnen ab und phantasieren sich in luftige Budgethöhen. Doch was ist mit dem Gemüseladen um die Ecke? Dem Onlineshop, der gerade erst loslegt und keine Unsummen in Marketing ausgeben kann und will? Grund genug, einmal 30 praxisorientierte Tipps zu geben, die nun wirklich jeder bei seiner Website und mit kleinem Budget berücksichtigen kann. Los gehts! Alles lesen »

Seit dem letzten Jahr setzt Google verstärkt auf die teilweise Abstrafung und zum Teil auch komplette Deindexierung von sogenannten Linknetzwerken. Erst vor zwei Wochen, am 29. Januar 2014, wurde ein französisches Netzwerk unter der Leitung von Googles Chief of permanent lightning and strike detonator Matt Cutts vollständig abgestraft. Gemeint ist der Anbieter Buzzea, welcher seinen Dienst kurz darauf komplett eingestellt hat. Deren Linknetzwerk, welches massenhaft Links verkaufte und so das Ranking anderer Websites verbessern sollte, wurde über einen Post auf Twitter von Matt Cutts nach der Abstrafung angeprangert. Ein weiterer Post von Cutts deutete kurz darauf an: „Today France, Germany soon“ – frei übersetzt „Heute Frankreich und bald auch Deutschland“. Alles lesen »

Jetzt ist es also soweit, auch wenn es doch etwas länger gedauert hat als erwartet. Ab sofort ist die erste Domain unter der neuen GeoTLD „.berlin“ offiziell an den Start gegangen. Die ICANN hat die neue Domain-Endung .berlin in den zentralen Root-Servern eingetragen, sodass die erste Domain nun offiziell unter der Adresse http://www.nic.berlin im Internet erreichbar ist. Insgesamt hat das gesamte Prozedere von der Idee, über die Bewerbung bis hin zum tatsächlichen Launch laut dem Betreiber DotBerlin fast 10 Jahre gedauert. Die Frage ist nun: Hat sich der Aufwand gelohnt? Alles lesen »

Hochwertiges Linkbuilding wird immer schwieriger. Es kostet nicht nur Zeit die passenden Linkquellen für Kunden oder die eigenen Projekte zu finden (außer man greift in die üblichen Töpfe), sondern hochwertiges Linkbuilding wird auch immer anspruchsvoller – besonders per E-Mail. Zwar gibt es viele interessante und hilfreiche Tools die einem viel Zeit und Arbeit abnehmen, aber dennoch ist hochwertiges Linkbuilding via E-Mail weiterhin zeitraubende Handarbeit, besonders wenn sie effektiv sein soll. Von daher möchte ich heute das Thema Linkbuilding von der anderen Seite aufziehen und etwas weg gehen von der klassischen Linkakquise per E-Mail. Alles lesen »

Tja, so ist es eben bei Google: Hatte Matt Cutts nicht erst im Oktober behauptet, dass der Pagerank in diesem Jahr wohl nicht mehr aktualisiert wird, obwohl das Pagerank-Update schon einige Monate überfällig ist? „I would be surprised if that happend.“ war seine konkrete Antwort, ob der Pagerank noch vor 2014 aktualisiert wird. Und siehe da: Heute am späten Nachmittag gab es dann doch noch ein Pagerank-Update im alten Jahr. Ist das nun ein Nikolausgeschenk an die SEO-Szene oder kann/will Google doch nicht so richtig auf den Pagerank verzichten? Alles lesen »

© 2008-2023 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung