Inzwischen kommt es Schlag auf Schlag – die Einschläge für die unbetrittene Nummer 1 unter den Suchmaschine Google kommen langsam näher. Während Microsoft gleich an mehreren Fronten kämpft, nämlich dem möglichen Kauf der zweitgrößten Suchmaschine Yahoo, der hauseigenen Suchmaschine MSN/Live Search und einer weiteren demnächst launchenden Suchmaschine mit dem Namen Kumo, werkelt derzeit ein weiterer Anbieter an einer neuen Geheimwaffe, die Google das fürchten lehren soll. Und zwar arbeitet niemand geringerer als Stephen Wolfram (Wolfram Research Inc.) mit einer 100-Mann starken Truppe an einer Suchmaschine namens WolframAlpha, welche im Mai an den Stark gehen soll. Alles lesen »
Heute gibt es mal wieder ein paar (hoffentlich) hilfreiche Tipps für alle Neueinsteiger im Bereich Suchmaschinenoptimierung, denn immer wieder werde ich von Besuchern und Partnern gefragt, ob die klassischen Meta-Tags auch heute noch entscheidet für die Suchmaschinenoptimierung sind. Vor 10 Jahren, als noch Suchmaschinen wie Altavista, Fireball und Lycos die Suchmaschinenlandschaft beherrschten, waren die Meta-Tags ein absolut wichtiger Faktor. Im Vergleich zum Titel-Tag spielen die zahlreichen Meta-Tags heutzutage – mal abgesehen von den Meta-Tags „description“ und „keywords“ – aber kaum noch eine wirklich elementare Rolle in der Suchmaschinenoptimierung, zumindest bei Google. Wer allerdings internationale Projekte betreut und hierfür Suchmaschinenoptimierung betreibt, sollte darauf dennoch nicht verzichten, da z.B. die Suchmaschine Yahoo global und besonders in Asien, auch weiterhin eine feste Größe ist, die auch heute noch an den Meta-Tags festhält. Alles lesen »
Suchmaschinenoptimierung hin oder her – wo liegen eigentlich die ethischen Grenzen der Suchmaschinenoptimierung? Würdest du deinen Websitenamen und die dazugehörige Domain ändern, wenn du dadurch einen deutlichen Vorteil in Sachen Suchmaschinenoptimierung herausholen könntest? Klar – der Gedanke wäre jedenfalls nicht abwegig, oder? Würdest du auch deinen persönlichen Namen ändern, um bei Google, Yahoo & Co. besser gefunden zu werden? Absurd! Aber was, wenn der Name einer Stadt hinsichtlich SEO dermaßen ungünstig ist, daß man tatsächlich darüber nachdenkt diesen zu ändern, nur um besser in den Suchmaschinen gefunden zu werden? Alles lesen »
Heute möchte ich mal etwas Eigenwerbung betreiben (muß ja auch mal): Mit Rankup.de – Rank up your Site! schicke ich meinen eigenen Webkatalog ins Rennen! Dabei handelt es sich zwar noch um eine Beta-Version die noch nicht 100%ig bugfrei läuft und seokonform ist, aber dennoch könnt ihr dort schon eure Websites eintragen! Egal ob ihr einen Blog, ein Forum, einen Onlineshop oder andere Themenwebseite betreibt: Bei Rankup.de mit einer Auswahl von insgesamt 30 Kategorien seit ihr goldrichtig! Alles lesen »
Bingo, es ist mal wieder soweit! Wie ich gerade gesehen habe, steht wieder eine neue und damit 16. Ausgabe des SEO/SEM-Magazins „Suchradar“, welches von der Bloofusion Germany GmbH Emsdetten herausgegeben wird, mit vielen neun und interessanten Fakten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung zum kostenlosen Download (PDF-Format) zur Verfügung. Zentrales Titelthema der aktuellen Ausgabe ist der Ausblick die beiden SEO-Tools Sistrix Toolbox und Searchmetrics Suite. Von daher eine absolutes Pflichtlektüre für alle, die sich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing beschäftigen! Weitere interessante Themen der neuen Ausgabe sind Informationen und rechtliche Aspekte zur Datenschutzbelehrung bei der Verwendung von Webtracker-Tools und wie man die zahlreichen gewonnen statischen Daten z.B. über Google Analytics aktiv zur Erfolgsteigerung nutzen kann. Ein weiteres Highlight ist ein Ausblick und eine Analyse der aktuellen B2B Online-Marketing Trends 2009. Wer also in wirtschaftlich angespannten Zeiten besonders effektiv mit seinem Budget umgehen muß, kann sich hier noch den einen oder anderen Tipps hinsichtlich des eingesetzen Marketingbudgets und Return on Marketing Investment (RoMI) holen. Zusätzlich findet ihr in der aktuellen Ausgabe heiße Informationen zu den Themen Social Media Optimization in Deutschland, Möglichkeiten zur Vertrauensgewinnung von Besuchern und vieles mehr… In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen der ingesamt 26-seitigen Lektüre!
Die französische Suchmaschine und Softwareschmiede Exalead hat ihr Suchmaschinen-Labor Exalabs nun auch für die Öffentlichkeit geöffnet. Damit möchten die Franzosen den Nutzern die Möglichkeit bieten, einen Blick auf neue Suchdienste aus dem Hause Exalead zu werfen. Aktuell kann man dort Demoversionen von drei aktuellen Projekten antesten und bewerten, die in Zusammenarbeit mit Kunden von Exalead entstanden sind. Dabei handelt es sich um:
Wikifier – Dieses nette Tool reichert Website automatisch um Inhalte aus Wikipedia an, indem bestimmte Keywords, ähnlich wie bei InText-Werbung, als Link markiert werden. Fährt der Nutzer über eines der dieses Keywords, öffnet sich ein Layer-Einblendung in der weitere Informationen angezeigt werden. In der Praxis sieht dies dann so aus (Beispiel MSN) Auch die beiden Projekte Voxalead und Miiget solltet ihr euch mal anschauen! Alles lesen »
Wie beim klassischen Marketing soll auch beim Online-Marketing soll die Aufmerksamkeit der Zielperson oder -gruppe auf das betreffende Produkt oder die Dienstleistung gelenkt werden, während ihr zeitnah zusätzliches Wissen vermittelt wird. Ziele sind, wie beim klassischen Marketing, neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke oder des Produktes ebenfalls der Aufbau eines Images, welches die umworbene Zielgruppe zum Kauf motiviert und damit zusätzliche Umsätze und Gewinne generiert werden sollen, wobei dies durch Lenkung auf eine bestimmte Internetpräsenz erreicht werden soll. Weitere Ziele des Online-Marketings, die wesentlich enger in Beziehung mit dem Kunden stehen, stellen die Verbesserung des Kundenservices, die Steigerung der Kundenbindung sowie eine effizientere Unterstützung der Vertriebskanäle durch eine erweiterte und zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit zwischen Interessenten, Kunden und Unternehmen dar. Diese Aufzählung erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die Ziele im Online-Marketing sind ebenso vielfältig wie das Online-Marketing selbst (Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Viral-Marketing, Email-Marketing, etc.). Aber welche Vorteile und Nachteile bestehen beim Online-Marketing? Alles lesen »
Dieses Wochenende ist es nun also tatsächlich soweit: Lycos – eine der dienstältesten Suchmaschinen streicht endgültig die Segel und stellt zum 15.02.2009 seine Portalaktivitäten in Europa ein, wie in einer offziellen Mitteilung auf der Lycos-Website bestätigt wird. Echt schade um einen Pioneer! Wer seit einigen Tagen versucht noch einen Freemail-Account bei Lycos zu registrieren, wird über Tradedoubler an den kostenlosen Emaildienst von T-Online verwiesen. Interessenten von Webhosting werden ebenfalls an einen anderen Anbieter – nämlich Strato – vermittelt. Aber seit heute können zumindest 6 Millionen Websitebetreiber und Nutzer des kostenlosen Webspace-Dienstes Tripod aufatmen. Alles lesen »
Betreiber von Websites sind sicherlich mit dem Thema „Geld verdienen durch Werbung“ bestens vertraut. Im Zeitalter von Google ist AdSense oftmals die erste Wahl, wenn es darum geht mit der eigenen Website die Kasse klingeln zu lassen. Die Anzeigen, die auf der Website erscheinen, werden bei AdSense automatisch durch Google auf den Content der Seite abgestimmt. Hierdurch wird erreicht, dass mittels der Anzeigen genau die Zielgruppe angesprochen wird, für die diese Werbung interessant sein könnte. Eine wenig störende Werbung, die durch einen Klick bares Geld in den Geldbeutel des Seitenbetreibers bringt. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, um mit Werbung im Internet Geld zu verdienen. InText-Werbung (englisch InText-Marketing) heißt das neue Zauberwort, bei der die richtige Dosis den Erfolg ausmacht. Mehr Informationen zu InText-Werbung gefällig? Alles lesen »
Vor wenigen Tagen hat der Suchmaschinen-Riese Google eine weiteres witzige, aber zugleich auch höchst bedenkliche, Ergänzung zu „Google Maps for Mobile“ mit dem Namen Latitude auf den Markt geworfen, mit der sich registrierte Google-Nutzer von Freunden und Verwandten manuell (Standorteingabe per Hand) oder sogar automatisch (Lokalisierung über das Handy) orten lassen können. Der Nutzer kann dabei selbst entscheiden, welcher seiner Kontakte er die Ortung ermöglicht und welche Inkummformationen diesen bereitgestellt werden. Über spezielle Tools wie beispielsweise Google Talk, E-Mail oder Telefon kann dann mit dem jeweiligen Nutzer Kontakt aufgenommen werden. Soweit, sogut. Alles lesen »