[Gastbeitrag] Viele Website- und Blogbetreiber finanzieren ihre Website über verschiedene Anbieter von Online-Werbung wie etwa Google AdSense, Contaxe & Co, um die Kosten für Hosting, Pflege/Erweiterung, usw. zu decken. Kurz: Mit der eigenen Homepage durch Werbung, Downloadangebote und Anderes Geld verdienen – eine schöne Idee! Und vielleicht kann ja auch ein nettes Nebeneinkommen daraus werden. Aber was ist mit der Steuer? Und muss das Ganze irgendwie angemeldet werden? Alles lesen »

Bereits vor einigen Tagen ist die Diskussion um einen Zusammenschluß zwischen Microsoft und Yahoo frisch entbrannt. So räumte der Microsoft-Chef Steve Ballmer diese Woche auch bei seiner Rede auf der Gartner-Symposium ITxpo in Orlando/Florida ein, daß ein Kauf der Suchmaschine Yahoo für ihn weiterhin Sinn machen würde. Nach Ansicht von Ballmer würden nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Aktionäre beider Seiten von einer Übernahme durch Microsoft „zum richten Preis“ profitieren. Aktuell stehen die Aktion bei 11 US-Dollar pro Aktie. Ballmer brachte auf der ITxpo auch das damals erste Gebot von 33 US-Dollar nochmal ins Gespräch, wobei kaum zu erwarten war, daß er diesen Preis auch tatsächlich noch bezahlen wolle. Inzwischen hat ein Microsoft-Sprecher klargestellt, daß Microsoft nicht mehr ernsthaft an einer Übernahme von Yahoo interessiert wäre – auch Übernahme- gespräche seien vorerst nicht mehr geplant. Ob dies wirklich so ist, möchte ich nicht beschwören. Ich denke… Bei einem akzeptablen Preis von 15-20 Dollar pro Aktie würde Steve Ballmer lächelnd das Scheckbuch zücken. Was meinen Sie?

[Gastbeitrag] Passend zu einem Bericht im Blog Konzept-Welt bezüglich der häufigsten Suchanfragen, bei dem unerwartet eBay auf dem 2. Platz landete, gibt es heute einen Bericht zum Thema „Suchmaschinenoptimierung bei Ebay“ vom Experten Amboseller! Zunächst einmal klingt es schon ein wenig komisch: Suchmaschinenoptimierung für eBay – wie soll das gehen? War es doch bislang immer so, dass bei eBay eingestellte Artikel weiter oben angezeigt wurden, je kürzer die Restlaufzeit war. Dieses hat eBay nun geändert: Während Auktionen weiterhin nach der Restlaufzeit sortiert in den Suchergebnissen erscheinen, ist für Festpreisartikel standardmäßig die Sortierung „beliebteste Artikel“ eingestellt: Je beliebter ein Artikel ist, desto weiter oben wird dieser in den Suchergebnisseiten angezeigt. Das hat zur Folge, dass Artikel, die in Kürze auslaufen, durchaus z.B. auf Seite 6 auslaufen können und so kaum noch Besucher bzw. potentielle Käufer bekommen. Durch die Einführung einer Verkaufsflatrate zum 25. September für gewerbliche Verkäufer und die Anzeige der eBay-Shopartikel in den Suchergebnisseiten ist die Anzahl der Angebote bei eBay.de von ca. 9 Millionen (vor Beginn der Änderungen) auf mittlerweile über 22 Millionen angestiegen. Für Verkäufer wird es also wichtig, ihre Artikel möglichst weit nach oben zu bringen. Nach welchen Kriterien gewichtet eBay Artikel als beliebt? Alles lesen »

Es ist mal wieder soweit – es gibt weitere Konkurrenz für Google und zwar vom direkten Kontrahenten Yahoo: Der im April 2008 durch Yahoo übernommene Anbieter IndexTools für Webanalyse-Software und -dienste, welche Websitebetreibern detaillierte und flexible Einblicke in das Verhalten ihrer Nutzer in Echtzeit erlaubt, nimmt nun offiziell unter dem Namen Yahoo! Web Analytics – eine interessante Alternative zum datenschutzrechtlich umstrittenen Dienst Google Analytics – seinen Dienst auf. Dieser steht momentan allerdings nur ausgewählten Nutzern zu Verfügung. Bis 2009 soll der Dienst dann auch der breiten Masse zur Verfügung gestellt werden. Die Datenerfassung erfolgt über einen JavaScript-Code, welcher in die Website integriert wird. Details zum Datenschutz sind bisher leider noch nicht bekannt, aber soweit wir mehr wissen, werden wir garantiert darüber berichten!

Wie die Süddeutsche Zeitung gestern auf ihrer Internetseite berichtete, könnte es Googles Bildersuche bald an Kragen gehen. Dem Bericht zufolge hat Google „unfreundliche Post“ (Abmahnung) erhalten, da in den Suchergebnissen der Google-Bildersuche Bilder einer geschützten Comicfigur „PsykoMan“ gezeigt werden. Das Landgericht Hamburg hat dem Suchmaschinengiganten nun in einem Urteil untersagt, bestimmte Bilder des Künstlers in der Bildersuche anzuzeigen, da hierdurch die ausschließlichen Nutzungsrechte an den Werken verletzt würden, die unter anderem für Kleidungsstücke und anderen Merchandisingartikel verwendet werden. Neben den Abmahnkosten, die Google tragen muß, muß zudem offengelegt werden, in welchem Umfang die Motive in der Bildersuche bisher genutzt – sprich aufgerufen – wurden. Nun könnte man meinen, daß Google dies nicht weiter kratzen sollte, allerdings könnte sich dieses Urteil – gegen welches Google noch Berufung einlegen kann – schnell auf das übrige Bildmaterial ausweiten, was durchaus die Bildersuche in ihrer Gesamtheit in Gefahr bringen könnte, wenn sich andere Kläger auf dieses Urteil beziehen. Anderseits ist der Standpunkt des Künstlers auch durchaus nachvollziehbar… oder?

Jeder Suchmaschinenoptimierer kennt die zahlreichen Offpage- und Onpage-Kniffe der Suchmaschinenoptimierung, um möglichst weit oben in den Suchergebnissen (SERP) – im Idealfall auf Platz 1 – positioniert zu werden! Diese wurden ja auch schon oft in diversen Foren und Blogs diskutiert. Aber was macht man, wenn man nach viel Zeit und Aufwand tatsächlich das Ziel erreicht hat und auf Platz 1 in den Suchmaschinen steht? Beine hoch und entspannt zurücklehnen? Natürlich nicht, denn schließlich ist man an dieser Position nicht für immer festgenagelt und die Konkurrenz kratz fleißig an Thron, um selbst die Position 1 einzunehmen. Versprochen! Was können Sie also tun? Ich habe die Lösung einfach mal „xSEO-Strategie“ getauft, was für „extended Search Engine Optimization“ (zu dt. erweiterte Suchmaschinenoptimierung) steht. Aber was genau ist xSEO? Alles lesen »

Wie bereits vor einigen Tagen von Google und Yahoo angekündigt, sollte die Werbekooperation der beiden Suchmaschinenriesen – die zusammengerechnet einen Marktanteil von ca. 80% auf dem Suchmaschinenmarkt haben – bereits am 11. Oktober in den USA durchstarten, trotz zahlreicher Proteste anderer Unternehmen wie z.B. Microsoft sowie anderer Interessengruppen und Vereinigungen. Nun droht den beiden Internetkonzernen ein Kartellverfahren wegen ihres geplanten Werbedeals. Ursprünglich wollte man auch ohne offizielles „Go!“ durchstarten, nun scheint man aber doch lieber auf Nummer Sicher gehen bzw. auf die endgültige Entscheidung der Behörden warten zu wollen, wobei beide Unternehmen dies lediglich mit einer „kurzen Verzögerung“ kommentierten. Zahlreiche andere US-Medien dagegen vermelden, daß die US-Behörden momentan die Eröffnung eines Kartellverfahrens prüfen. Aber nicht nur die Amerikaner interessieren sich verstärkt für den Zusammenschluß und deren Auswirkungen. Auch die EU-Kommission prüft die Folgen eines möglichen Zusammenschlusses auf den Wettbewerb des europäischen Marktes. Lassen wir uns also mal von der endgültige Entscheidung überraschen. Freuen dürften sich aktuell zumindest die Mannen um Microsoft über ihren Teilerfolg.

Auf der Website Shopbetreiber-Blog, welche sich primär mit den Themen E-Commerce und Onlineshop-Software beschäftigt, habe ich heute eine schöne, deutsche Übersetzung der bereits im April veröffentlichten „55 Tipps zur Suchmaschinenoptimierung“-Liste der englischen Website SearchEngineJournal gefunden. Die Tipps richten sich in erste Linie an Einsteiger, die sich zunächst einen grobenÜberblick über die Komplexität und Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung machen möchten. Mit etwa Basiswissen rund um die Themen Webdesign und -entwicklung können auch Nicht-SEO-Experten ihr Websites sehr schnell und effektiv suchmaschinenfreundliche(r) gestalten. Aber nicht nur SEO-Einsteiger kommen hier auf ihre Kosten: Aufgrund der immerhin 55 Tipps, sollte auch für gestandene SEO-Profis noch der eine oder andere neue Tipp dabei sein, der für ihre aktuellen Webprojekte interessant sein könnte. Viel Spaß und Erfolg beim Lesen!

Für alle Nordlichter und Kurzentschlossenen aus dem Raum Hamburg, habe ich hier einen recht kurzfristigen aber interessanten Termintipp zum Hamburger SEO-Stammtisch (OBMH, Online Business Meeting Hamburg), welcher diesesmal unter der Leitung von Axel Metayer am Dienstag, den 7. Oktober stattfindet. Wie es sich für einen SEO-Stammtisch gehört, geht es auch diesmal wieder rund um die aktuellen News zu den Themen Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Location: Treffpunkt des SEO-Stammtisches ist die Pony Bar, Allende-Platz 1, 20146 Hamburg. Der offizieller Beginn des Meetings ist um 20 Uhr. Sofern mein eigener Terminplan es zuläßt, werde ich dort auch mal vorbeischauen. Dürfte auf jeden Fall spannend werden!

Microsoft läßt es ordentlich Krachen, um endlich den Durchbruch an die Spitze der Suchmaschinen zu schaffen. Bereits im Mai berichteten wir hier über die „Operation Cashback„, bei der Microsoft Nutzern, die Produkte bei bestimmten Händlern über die Hauseigene Suchmaschine Live Search suchen, finden und kaufen 30% des Kaufpreises zurückerstattet. Nun geht man beim Softwareriesen und seiner Suchmaschine noch einen Schritt weiter – mit SearchPerks! Microsoft will ab sofort Nutzern für jede Suchanfragen Punkte bzw. „Tickets“ (bis zu 25 pro Tag) gutschreiben, welche im April in Preise eingetauscht werden können. Hier einige Beispiele aus dem Angebot. Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung