Heute muss ich mal etwas Eigenwerbung hier im Blog machen, denn heute ist ein neues Projekt online gegangen… OMPodcast – Der Online Marketing Podcast. Das Projekt habe ich zusammen mit Kevin Wagner aus dem Boden gestampft, der hier bereits den einen oder anderen Gastartikel veröffentlicht hat. Es handelt sich also um ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem wir uns regelmäßig mit interessanten und aktuellen Themen rund um das Thema Online-Marketing beschäftigen werden, wobei wir den Schwerpunkt nicht allein auf den Bereich Suchmaschinenoptimierung legen werden. Alles lesen »
Vor ein paar Tagen hat Marco aka Seonaut einen recht interessanten Artikel mit dem spannenden Titel „Der SEO – Das Arschlochkind“ geschrieben und in seinem SEO-Blog seonauten.com veröffentlich. Kernaussage war es dabei, dass Suchmaschinenoptimierer inzwischen durchaus einen Ruf zu verlieren haben – nicht nur innerhalb der SEO-Szene, sondern ganz besonders dort, wo genau diese Dienstleistungen tatsächlich täglich in Anspruch genommen werden: In Unternehmen! Die Frage die sich mir schon sei einiger Zeit stellt: Haben SEOs tatsächlich einen so schlechten Ruf und falls ja, woher kommt dieser? Alles lesen »
Es ist mal wieder soweit: Google hat seinen Pagerank-Motor angeworfen und sorgt wieder für Aufsehen und Diskussionen in der SEO-Szene. Das letzte Pagerank-Update fand im August statt und so war das aktuelle Update für November durchaus abzusehen, nachdem Google nun offensichtlich wieder zum gewohnten 3-Monats-Intervall zurückgefunden hatte. Und tatsächlich wurden heute bereits am späten Nachmittag die ersten Veränderungen am “grünen Balken” erkennbar. Auch wenn der Google Pagerank schon sehr oft für tot erklärt wurde, scheint Google selbst aber doch nicht so richtig auf die Pagerank-Updates verzichten zu wollen. Alles lesen »
Dass Google stets für Neuerungen und Innovationen zu haben ist, dürfte besonders unter Online-Marketern bekannt sein. Immer wieder holt der Suchmaschinengigant aus und testet neue Funktion und Features. Ob diese dann auch immer nach den Wünschen der Nutzer sind, zeigt sich dann erst später in den Ergebnissen diverser Tests. Und auch jetzt scheint es wieder soweit zu sein. Wie ich eben gesehen habe, scheint Google aktuell mal wieder einen weiteren Test für die Optimierungen an der Navigation vorzunehmen. Alles lesen »
Backlinks von Wikipedia sind im Bereich SEO heiß begehrt. Suchmaschinenoptimierer lecken sich quasi die Finger nach einem Backlinks vom weltgrößten Online-Lexikon – und das nicht zu unrecht. Denn Backlinks von Wikipedia bringen in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung eine Menge Vorteile. Welche das sind, und wie man an Wiki-Links kommt, verrate ich zusammen mit meinem Lieblingstrick in diesem Artikel. Alles lesen »
Google-Update: Keyword-Domains bald am Ende?
In seinem aktuellen Blogartikel berichtet Martin Mißfeldt von einer kürzlich veröffentlichen Nachrichter auf Twitter von Matt Cutts – dem Kopf des Quality-Teams von Google. In diesem geht es darum, dass Google anscheinend plant den Bonus für Keyword-Domains neu zu definieren. Nach Angaben von Matt Cutts sollen hiervon zunächst rund 0,6% der englischsprachigen Suchergebnisse in den USA betroffen sein. Natürlich ist es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis ein entsprechendes Update dieses Algorithmusupdates auch in Europa bzw. Deutschland ausgerollt wird. Alles lesen »
Heute gibt es mal wieder die frischen Zahlen zur aktuellen Suchmaschinenverteilung in den USA. Während die Verteilung der Marktanteile in Deutschland noch relativ eindeutig ist (Google dominiert hier den Markt hier mit rund 90% Marktanteil), leisten sich die Suchmaschinengiganten Google, Bing, Yahoo & Co in Übersee einen erbitterten Kampf um ihre Marktanteile, denn dort ist der Markt und sind die Nutzer in der Regel wesentlich offener für alternative Angebote im Vergleich zu Deutschland. Die aktuellen Zahlen von Ende August wurden vom amerikanischen Marktforschungsinstitut comScore ermittelt. Alles lesen »
Bis Weihnachten ist es zwar noch etwas Zeit, aber Online-Marketer können ja quasi nie genug und frühzeitig ihre Geschenke bekommen. Wer sich schon lange mal mit dem Thema Social Media und speziell Google+ beschäftigen wollte, für den habe ich heute ein ganz spezielles Schmankerl hier im Blog: Björn Tantau, der Autor des Buches „Google+: Einstieg und Strategien für erfolgreiches Marketing und mehr Reichweite“ (schienen am 9. August 2012, mitp Verlag), hat mir freundlicherweise drei Exemplare seines Buches für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Für euch heißt es jetzt also… Mitmachen! Alles lesen »
Es vergeht fast keine Woche, in der nicht irgendwo auf einem Stammtisch, in einem Blog oder Forum die Diskussion um „Artikelverzeichnis“ entbrannt. Während die Einen darauf schwören, machen die Anderen lieber einen großen Bogen um Links aus Artikelverzeichnissen. Da das Thema seit dem Penguin-Update inzwischen wohl zu einem der heißesten Themen überhaupt in der SEO-Szene geworden ist, möchte auch ich heute mal meine Gedanken zu diesem Thema loswerden. Sind Artikelverzeichnisse generell schlecht und deshalb tatsächlich Schnee von gestern? Alles lesen »
Es ist mal wieder soweit…It’s Showtime! Google hat mal wieder seine Pagerank-Triebwerke gestartet und sorgt seit heute wieder für etwas Nervenkitzel in der SEO-Szene. Das letzte Pagerank-Update fand Anfang Mai 2012 statt. Schaut man sich die Abstände der letzten Pagerank-Updates an, dann scheint Google inzwischen wieder zum alten 3-Monates-Rhythmus zurückgefunden zu haben. Vom Ableben, welches vor gut einem Jahre in der Blogosphäre propagiert wurde, scheint der Pagerank doch noch etwas entfernt zu sein. Offensichtlich scheint sich Google immer doch nicht so richtig vom Pagerank trennen zu können und auch im Bereich Suchmaschinenoptimierung ist ein Pagerank Update besonders im Sommerloch eine schöne Abwechslung. Alles lesen »