Wenn man mal ganz ehrlich ist… Es ist ja nicht so, dass die SEO-Szene händeringend darauf gewartet hätten, aber dass es mal wieder ein größeres Update geben würde war ja irgendwie klar. Lange wurde es ja auch angekündigt ohne wirklich konkret zu werden – das Penguin Update 2.0. Gestern Abend bzw. heute Morgen war es nach Angaben von Matt Cutts dann auch endlich soweit. Das Penguin Update 2.0 hat die Welt erblickt und soll mit einem wieder deutlich verbesserten Algorithmus für bessere Suchergebnisse durch weniger Spam in den Suchergebnissen sorgen. Alles lesen »
Google Disavow-Link-Tool – Fluch oder Segen?
In der aktuellen Ausgabe Nr. 17 des Website Boosting Magazins befindet sich ein sehr interessanter Artikel von Mario Fischer zum Disavow-Link-Tool in den Google Webmaster Tools. Auch wenn wir uns gerade im Sprung zum neuen Jahr befinden und sich einige Leser vermutlich im verdienten Urlaub befinden, möchte ich diese ruhige und entspannte Zeit für einen eigenen Artikel zum Thema Disavow-Links nutzen. Alles lesen »
Es ist mal wieder soweit: Google hat seinen Pagerank-Motor angeworfen und sorgt wieder für Aufsehen und Diskussionen in der SEO-Szene. Das letzte Pagerank-Update fand im August statt und so war das aktuelle Update für November durchaus abzusehen, nachdem Google nun offensichtlich wieder zum gewohnten 3-Monats-Intervall zurückgefunden hatte. Und tatsächlich wurden heute bereits am späten Nachmittag die ersten Veränderungen am “grünen Balken” erkennbar. Auch wenn der Google Pagerank schon sehr oft für tot erklärt wurde, scheint Google selbst aber doch nicht so richtig auf die Pagerank-Updates verzichten zu wollen. Alles lesen »
Dass Google stets für Neuerungen und Innovationen zu haben ist, dürfte besonders unter Online-Marketern bekannt sein. Immer wieder holt der Suchmaschinengigant aus und testet neue Funktion und Features. Ob diese dann auch immer nach den Wünschen der Nutzer sind, zeigt sich dann erst später in den Ergebnissen diverser Tests. Und auch jetzt scheint es wieder soweit zu sein. Wie ich eben gesehen habe, scheint Google aktuell mal wieder einen weiteren Test für die Optimierungen an der Navigation vorzunehmen. Alles lesen »
Google-Update: Keyword-Domains bald am Ende?
In seinem aktuellen Blogartikel berichtet Martin Mißfeldt von einer kürzlich veröffentlichen Nachrichter auf Twitter von Matt Cutts – dem Kopf des Quality-Teams von Google. In diesem geht es darum, dass Google anscheinend plant den Bonus für Keyword-Domains neu zu definieren. Nach Angaben von Matt Cutts sollen hiervon zunächst rund 0,6% der englischsprachigen Suchergebnisse in den USA betroffen sein. Natürlich ist es dann nur noch eine Frage der Zeit, bis ein entsprechendes Update dieses Algorithmusupdates auch in Europa bzw. Deutschland ausgerollt wird. Alles lesen »
Heute gibt es mal wieder die frischen Zahlen zur aktuellen Suchmaschinenverteilung in den USA. Während die Verteilung der Marktanteile in Deutschland noch relativ eindeutig ist (Google dominiert hier den Markt hier mit rund 90% Marktanteil), leisten sich die Suchmaschinengiganten Google, Bing, Yahoo & Co in Übersee einen erbitterten Kampf um ihre Marktanteile, denn dort ist der Markt und sind die Nutzer in der Regel wesentlich offener für alternative Angebote im Vergleich zu Deutschland. Die aktuellen Zahlen von Ende August wurden vom amerikanischen Marktforschungsinstitut comScore ermittelt. Alles lesen »
Es ist mal wieder soweit…It’s Showtime! Google hat mal wieder seine Pagerank-Triebwerke gestartet und sorgt seit heute wieder für etwas Nervenkitzel in der SEO-Szene. Das letzte Pagerank-Update fand Anfang Mai 2012 statt. Schaut man sich die Abstände der letzten Pagerank-Updates an, dann scheint Google inzwischen wieder zum alten 3-Monates-Rhythmus zurückgefunden zu haben. Vom Ableben, welches vor gut einem Jahre in der Blogosphäre propagiert wurde, scheint der Pagerank doch noch etwas entfernt zu sein. Offensichtlich scheint sich Google immer doch nicht so richtig vom Pagerank trennen zu können und auch im Bereich Suchmaschinenoptimierung ist ein Pagerank Update besonders im Sommerloch eine schöne Abwechslung. Alles lesen »
Achtung, Tretminen! Verteilt Google Nebelbomben?
Matt Cutts gehört ganz klar zu den wichtigsten Personen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, immerhin handelt es sich bei ihm sowohl um den Kopf des Google Quality-Teams als auch das offizielle SEO-Sprachrohr in Personalunion. Aufgrund seiner Position bei Google sitzt er also im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle der Geschehnisse und so ist folgende Situation kaum verwunderlich: Wenn Matt Cutts spricht, hört die SEO-Welt gebannt zu. In den meisten Fällen handelt es sich um Tipps für Suchmaschinenoptimierer bzw. Webmaster oder einfach nur um Neuigkeiten rund um die Suchmaschinen Google. Aber sollte man auch wirklich alle Ratschläge von Matt konsequent umsetzen? Alles lesen »
Linkabbau: Der Rettungsring bei Abstrafungen?
Eigentlich ist das Thema schon so alt wie SEO selbst, aber seit den letzten Google-Updates ist das Thema „Linkabbau“ wieder neu entfacht. In diversen Blogs und Foren, aber auch auf Stammtischen und Konferenzen wird das Thema Linkabbau immer wieder wild diskutiert. Macht Linkabbau wirklich Sinn oder ist es doch sogar eher kontraproduktiv? Falls man unbedingt Linkabbau betreiben muss: Worauf sollte man achten und wie sollte man vorgehen? In diesem Artikel findet ihr meine persönliche Sicht zu diesem Thema und eine Checkliste mit 11 wichtigen Punkten zum Linkabbau. Alles lesen »
Nach dem erst vor wenigen Wochen durchgeführten Penguin Update hat Google jetzt die nächste Keule aus der Schublade geholt: Das Google Venice Update. Mal wieder stellt der Suchmaschinengigant aus Mountain View die Suchergebnisse zunächst in den USA und jetzt in Deutschland auf den Kopf und macht das Leben auch für gewieften Suchmaschinenoptimierern wieder um einiges spannender. Während das Penguin Update vor einigen Wochen noch die Qualität und dabei auch diverse schlechte SEO-Seiten im Fokus hatte, richtet Google den Fokus nun verstärkt auf die lokale Suche. Alles lesen »