Schaut man sich die Unternehmenswebsites im Internet an, so lässt sich eine gewisse Textdominanz feststellen. Diese hat seit dem Aufkommen der Suchmaschinenoptimierung mit SEO-Texten merklich zugenommen. Häufig findet man versteckte Unterseiten, auf denen inhaltslose Texte aneinandergereiht buchstäblich „versauern“. Inhaltslos? Aber ist es nicht auch Content… Spätestens an diesem Punkt sollte das Umdenken einsetzen! Denn diese Art von Content ist für den Leser völlig uninteressant, somit verweilen sie nicht auf der Website, wodurch der Traffic nicht erhöht wird und die Seite auch für die Suchmaschinen (SUMAs) wenig attraktiv wirkt – um nicht zu sagen „Google findet es auf Dauer langweilig“. Daher gilt: Content ist mehr als nur Text! Alles lesen »

Sommerloch? Naja, ein bisschen vielleicht. Eigentlich wollte ich dem Ruf von Martin folgen und mich dem „Ode an das Seo-Sommerloch“ anschließen, aber irgendwie taugen meine philosophischen und lyrischen Künste nicht so recht um hier einen wirklich interessante Dichter-Beitrag leisten zu können. Stattdessen habe ich hier nach ein paar ernsten Themen mal wieder einen Artikel geschrieben, der sowohl interessant als auch amüsant sein soll. Dabei habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht, wie man eine Website promoten kann… OFFLINE! Herausgekommen ist dabei eine stolze Liste mit 77 mehr oder weniger ernsten Möglichkeiten, wie ihr eure Website offline bekannt macht 😉 Alles lesen »

Suchmaschinenoptimierung hin, Suchmaschinenmarketing her. Manchmal muss man auch etwas über den Tellerrand schauen und sich über alternative bzw. ergänzende Marketingmethoden Gedanken machen, wenn es darum geht zusätzliche Interessenten und potenzielle Kunden zu erreichen. Aus diesem Grund möchte ich heute mal das beliebte Thema Email-Marketing aufgreifen, denn gerade in Bestandskunden und Newsletter-Abonennenten schlummern oft ungeahnte Potenziale. Alles lesen »

Endlich ist es wieder soweit! Bereits im Januar fand das erste größere und offizielle Online Marketing Meeting in der sonst eher ruhigen Stadt Uelzen (zwischen Hamburg und Hannover) statt. Nach der sehr positiven Resonanz im Januar gibt es nun eine Sommerausgabe – und wenn sich das Meeting weiterhin so positiv entwickelt wird OMKS ggf. sogar quartalsweise stattfinden. Klasse, dass sich die Jungs von Xovi und SEOlytics bereits angekün- digt haben! 😀 Alles lesen »

Na, wem ist in den letzten Tagen auf Twitter etwas aufgefallen? Zumindest der aufmerksame Nutzer, der den Weg über Twitter hierher gefunden hat, sollte etwas bemerkt haben… Seit einigen Tagen scheint es offenbar einen neuen Trend in der SEO Szene zu geben: Der Trend zum eigenen URL Shortener! 🙂 Nachdem zunächst Dominik Wojcik aka „Böser SEO“ mit angefangen hat mit den URL Shortener-Markt ins Wanken zu bringen, zogen auch Andre Aplar mit http://alpar.at und Björn Tantau mit http://tame.co eigenen Shortener-Diensten nach, wobei Björn momentan offenbar der Einzige ist, der seinen Dienst auch öffentlich zur Nutzung zur Verfügung stellt. Eigentlich habe ich die ganze Sacht zunächst eher zufällig mitbekommen, denn wer achtet bei Twitter schon genau auf die URL? Richtig aufmerksam wurde ich erst durch den Tweet von Nicolay. Zunächst fand ich die Sache ja etwas strange, aber kurz darauf fand ich die Idee der Jungs doch ziemlich kernig, so dass ich vor einigen Tagen in einer Nacht & Nebel Aktion unter http://tip.pe ( ok, die Domain bot sich einfach an 😉 ) ebenfalls einen eigenen URL Shortener aus der Taufe gehoben habe. Alles lesen »

Vor einigen Tagen veröffentlichten Martin und Dominik recht interessante und lesenswerte Artikel zu den Themen Satellitenseiten, Linkbuilding und Mustererkennung und Tarnung von Linknetzwerken in ihren Blogs. Von ihren Artikeln inspiriert möchte ich das Thema Linknetzwerke hier und heute ebenfalls gerne noch einmal aufgreifen, da es immer wieder ein beliebtes Thema auf SEO-Stammtischen und und Seminaren ist: Wie baue ich ein Linknetzwerk auf? Was muß ich beachten? Welche Alternativen gibt es? Alles lesen »

Öfter mal was Neues… mal wieder eine neue Suchmaschine? Diese skandinavische Suchmaschine hat zwar schon ein paar Wochen auf dem Buckel, aber dennoch möchte ich sie euch hier nicht vorenthalten, da sie sich vom Konzept schon etwas von den klassischen Suchmaschinen abhebt – besonders hinsichtlich der Darstellung der Suchergebnisse. Während Google, Yahoo, Bing & Co sich auf die klassische Listung der Suchergebnisse beschränken, haben sich die Wikinger äh Jungs von Spezify dazu entschlossen, die Suchergebnisse als Patchwork darzustellen, dabei kombiniert Spezify die Suchergebnisse unter anderem mit Tweets, Videos und Bildern. Alles lesen »

Ohne Frage… Erfolg im Business kann süchtig machen. Aber kann auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) süchtig machen? Ich denke schon. Der ewige Kick, wieder ein paar Plätze gut gemacht zu haben, ein Domain-Netzwerk erfolgreich etabliert zu haben und die steigende Anzahl an Einnahmen über Affiliate-Marketing Programme und PPC-Programme kann durchaus zu einer Art Sucht führen. In diesem Artikel möchte ich mal wieder mit einem kräftigen Schlag Satire das Thema „Woran merkt man, dass man SEO-Süchtig ist?“ anschneiden. Zum Start der Woche gibt es heute also mal wieder einen Artikel zum Schmunzeln, bevor wir uns in den nächsten Artikel auf SEO-Handbuch.de wieder knallharten SEO-Fakten witmen 😉 Alles lesen »

Ein paar Tage ist es ja schon wieder her, dass ich von der letzten neuen Suchmaschine Qrobe berichtet habe. Wie es aussieht, will demnächst eine weitere Suchmaschine einen Schritt in den Suchmaschinen-Olymp riskieren und gibt sich dabei nicht weniger schweigsam und bedeckt wie anfangs sein großer Bruder Google. Die Rede ist von der in Redwood Shores/Californien ansässigen Suchmaschine Blekko. Auf der Startseite findet man momentan nur das Logo und den Suchschlitz mit dem Hinweis („Coming soon“) sowie einige Firmeninformationen. Wie bei der Suchmaschine Cuil haben sich auch hier einige ehemalige hochkarätige Mitarbeiter bekannter Internet-Unternehmen zusammen getan um den Jungs in Mountain View den Thron abspenstig zu machen. So findet man im Hintergrund von Blekko ehemalige Mitarbeiter und Ingenieure von Topix, AOL, Netscape und Google persönlich. Alles lesen »

Wow, ist mein letzter Artikel wirklich schon wieder knapp 10 Tage her? Sorry, viel zutun momentan. Ok, dann muß ich heute mal wieder etwas Gas geben und will mich direkt mal auf das Thema „Tarnung“ stürzen. Wenn man sich mal etwas in diversen etablierten SEO-Blogs und Foren umschaut, dann findet man immer wieder Artikel, in denen diskutiert wird, wie man seine Projekte am besten tarnt um nicht von Google & Co beim Linkbuilding erwischt zu werden. Korrekterweise müsste man hier sogar sagen, um nicht bei der Suchmaschinenoptimierung erwischt zu werden. Bei einigen Ideen könnte man fast schon meinen, dass sie in einer Art „SEO & Paranoia“ ausarten – besonders wenn es um das Thema tarnen von Satelliten-Projekte geht. Verfolgungswahn pur! Genau hierüber habe ich mich beim letzten „Meating“ mit @seomedial und @andreriechert unterhalten, woraus ich direkt mal eine kleine Liste mit Tipps erstellt, um mit seinen Seiten „unter dem Radar“ zu bleiben. Alles lesen »

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung