Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Marktzahlen rund um die Top-5 Suchmaschinen, welche das Marktforschungsinstitut comScore gestern auf seiner Website veröffentlich hat. So haben US-amerikanische Internetnutzer nach Angaben des Marktforschers comScore im Januar 2009 rund 13,5 Milliarden mehr Suchanfragen bei Suchmaschinen getätigt als noch im Vormonat Dezember 2008, was einem Anstieg von rund 7% entspricht. Man sieht hier also die zunehmende Bedeutung von Suchmaschinen bei der Nutzung des Internets und der damit verbundenen Wichtigkeit von Suchmaschinemarketing und Suchmaschinenoptimierung. Alles lesen »
Die Stammleser unter euch werden sich mit Sicherheit noch an mein „SEO-Experiment: Bildersuche Kernkraftwerk Krummel“ erinnern, welches ich vor knapp 6 Wochen gestartet habe. Dabei ging es darum sich mit einem Bild und einigen von mir aufgeführten SEO-Tipps, möglichst weit vorne in den Bildersuchen der drei größten Suchmaschinen (Google, Yahoo und MSN/Live) zu positionieren. Also Suchmaschinenoptimierung speziell für Bildelemente. Das SEO-Experiment läuft, wie bereits Anfang Januar angekündigt, noch bis zum 15. April. Nachdem ich nun eine E-Mail vom Betreiber des tagSeoBlogs erhalten habe, in der Martin mich darauf hinweist, daß mein Experiment inzwischen erste Früchte zu tragen scheint (Danke für den Hinweis!), möchte ich euch heute – knapp 8 Wochen vor Ende des SEO-Experiments – kurz mal ein kleines Zwischenergebnis liefern. Alles lesen »
Vor wenigen Tagen hat der Suchmaschinen-Riese Google eine weiteres witzige, aber zugleich auch höchst bedenkliche, Ergänzung zu „Google Maps for Mobile“ mit dem Namen Latitude auf den Markt geworfen, mit der sich registrierte Google-Nutzer von Freunden und Verwandten manuell (Standorteingabe per Hand) oder sogar automatisch (Lokalisierung über das Handy) orten lassen können. Der Nutzer kann dabei selbst entscheiden, welcher seiner Kontakte er die Ortung ermöglicht und welche Inkummformationen diesen bereitgestellt werden. Über spezielle Tools wie beispielsweise Google Talk, E-Mail oder Telefon kann dann mit dem jeweiligen Nutzer Kontakt aufgenommen werden. Soweit, sogut. Alles lesen »
Trotz Finanzkrise und einigem Wirbel in der Chefetage in den letzten Tagen und Wochen, geht es bei Yahoo weiter voran mit neuen Ideen und Innovationen. Wie ich heute im Yahoo-Blog gelesen habe, schickt Yahoo mit „Search Pad“ demnächst ein neues und praktisches Such-Tool zum Kampf gegen den Erzrivalen Google ins Rennen, welches dem Nutzer viel Arbeit bei der Recherche im Internet abnehmen und die Koordination mehrere passenden Suchergebnisse erleichtern soll. Wer viel im Internet unterwegs ist und das Handling mehrerer Suchergebnisse und Tabs bei der Recherche kennt, könnte in Search Pad bald einen neuen Freund finden, der ihm beim Organisieren relevanter Suchergebisse hilft. Wie funktioniert Yahoo Search Pad? Eigentlich ganz einfach, wie Yahoo-Produktmanager Tom Chi im folgenden Video zeigt! Alles lesen »
„RSS-Reader der Datenkrake Google“ – Selbstkritik, Ironie, oder gar ein gefeuerter Mitarbeiter? Sucht bei Google mal nach „RSS Google“ (ohne Anführungszeichen). Auf jeden Fall beweisen die Jungs von Google Humor. Aber zur Verteidigung: Es handelt sich nicht um einen Spaßvogel bei Google sondern, wie Tobias Wiedemann von der PC Welt berichtet, um einen internen Bug im Suchmaschinenautomatismus, wobei sich der Titel aufgrund zahlreicher gesetzter Links mit hoher Relevanz ergibt. Google wäre gut beraten, diesen Fehler zeitnah zu beheben und solche Pannen zu vermeiden – auch wenn er von vielen Internetnutzern mit Humor genommen wird. Alles lesen »
MelZoo – Eine neue Suchmaschine mit Komfort-Faktor
Die Einschläge kommen näher, sollte man meinen. In letzter Zeit erblicken immer regelmäßiger neue Suchmaschinen das Licht des Webs. Ab heute tritt mit MelZoo eine weitere Suchmaschine aus den USA gegen den Suchmaschinenprimus Google an. Aber das haben ja schon mehrere Anbieter wie z.B. Cuil versucht und konnten es zumindest bisher nicht zu einem Durchbruch auf breiter Ebene schaffen. Was zeichnet MelZoo also aus? Nach eigenen Angaben will MelZoo die neue Nummer 1 unter den Suchmaschinen werden und für Werbekunden wesentlich attraktiver sein als der große bunte Riese. Große Töne also. Aber nichts dahinter? Nicht ganz. Alles lesen »
…zumindest wenn es nach den Entwicklern rund um den beliebten Open Source Internetbrowser Firefox geht. Nach dem Alleingang von Google in Sachen Browserentwicklung mit seinem hauseigenen Browser Chrome könnte man meinen, daß die Beziehung trotz großer finanzieller Unterstützung und Abhängigkeit durch den Suchmaschinenriesen leicht ins Wanken geraten ist. Dieser Eindruck könnte sich mit dem aktuellen Bugzilla-Report verstärken, wonach die Suchmaschine Google in der kommenden russischen Build des Firefox (vorerst) auf den zweiten Platz in der vorinstallierten, neben der Adresszeile platzierten, Suchfunktion degradiert wird. Platz eins und damit automatisch bzw. default eingestellte Suchmaschine wird dann die russische Suchmaschine Yandex. Alles lesen »
Ich habe heute eine neue Suchmaschine für euch ausgegraben. Diese hört auf den klangvollen Namen Yoowalk (steht für „Du läufst“) und bietet – wie der Name vermuten läßt – statt den üblichen Textwüsten der klassischen Suchmaschinen, einen virtuellen Rundgang (3D-Iso-Landschaft) durch das Web mittels Avatar. Ausgangspunkt ist das Zentrum von Yoowalk, von wo aus man sich nun per Mini-Map oder Navigationsleiste zunächst in Richtung des gewünschten Landes bewegt. In Deutschland herrscht allerdings noch Ebbe. Das Avatar selbst bewegt man mittels Tastatur und/oder Maus, um dann direkt eines der wenigen vorab ausgewählten Räume zu betreten oder um sich mittels Lift in den „Untergrund“ zu begeben, wo man alle weiteren Räume des jeweiligen Landes findet. Alles lesen »
Endlich – und mit knapp einer Woche Verspätung – war es diese Nacht also soweit… Google hat sein Pagerank-Update durchgeführt! Auch Colin vom iNetzwerk-Blog, Kai vom SEOrama-Blog, Julian vom Seokratie-Blog und Heiner & Constantin vom SEOunited-Blog berichten von einem kleinen „Silvester-Geschenk“ rechtzeitig zur Jahreswende. Alles in allem kann ich mich persönlich nicht beklagen, denn es gibt durchweg nur positive Entwicklungen: SEO-Handbuch.de konnte seinen PR4 weiter festigen und 3 andere, sehr frische Projekte konnten sich ebenfalls deutlich verbessern – zwei davon kletterten von PR0 auf PR3 und eines immerhin von PR0 auf PR1. Schön finde ich, daß SEO-Handbuch.de sich weiter auf PR4 etablieren konnte. War das die Belohnung dafür, daß ich die letzten Tage/Wochen wirklich fleißig war? Naja, ich hoffe es zumindest, denn auf meinem Blog soll es auch zukünftig weiter interessante Informationen rund um Suchmaschinen News, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing geben – und Gastautoren können sogar kostenlos DoFollow-Links abgreifen! Wie ist das Pagerank-Update bei euren Projekten ausgefallen? Meine Silvester-Party ist zumindest gerettet. In diesem Sinne wünsche ich ALLEN Lesern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr!
BTW: Alle, die regelmäßig Medien bei Amazon bestellen, sollten hier mal vorbeischauen – dort gibt es wöchentlich einen Amazon-Gutschein im Wert von 15 Euro zu gewinnen! Bei der Gelegenheit auch nochmal ein kleiner Reminder zum Hosting-Gewinnspiel von SEO-Handbuch.de & Estugo Webhosting. Jetzt noch schnell mitmachen!
Rechtzeitig zum Jahreswechsel geht eine neue Suchmaschine mit dem Namen Patisi an den Start. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Dynamicdrive GmbH aus Dresden. Doch bevor jetzt schon verfrüht die Sektkorken knallen, noch ein paar Informationen vorweg: Patisi ist momentan (noch) keine wirklich eigenständige Suchmaschine, sondern greift derzeit noch auf den Google-Index zurück. Im nächsten Schritt sollen die Suchergebnisse nach eigenen Angaben durch die Einbeziehung von Empfehlungen der Nutzer verbessert werden, wodurch eine Überlistung der regulären Suchmaschinen-Algorithmen – durch mehr oder weniger saubere Suchmaschinenoptimierung – erschwert/verhindert werden soll. Alles lesen »