Wow, ist mein letzter Artikel wirklich schon wieder knapp 10 Tage her? Sorry, viel zutun momentan. Ok, dann muß ich heute mal wieder etwas Gas geben und will mich direkt mal auf das Thema „Tarnung“ stürzen. Wenn man sich mal etwas in diversen etablierten SEO-Blogs und Foren umschaut, dann findet man immer wieder Artikel, in denen diskutiert wird, wie man seine Projekte am besten tarnt um nicht von Google & Co beim Linkbuilding erwischt zu werden. Korrekterweise müsste man hier sogar sagen, um nicht bei der Suchmaschinenoptimierung erwischt zu werden. Bei einigen Ideen könnte man fast schon meinen, dass sie in einer Art „SEO & Paranoia“ ausarten – besonders wenn es um das Thema tarnen von Satelliten-Projekte geht. Verfolgungswahn pur! Genau hierüber habe ich mich beim letzten „Meating“ mit @seomedial und @andreriechert unterhalten, woraus ich direkt mal eine kleine Liste mit Tipps erstellt, um mit seinen Seiten „unter dem Radar“ zu bleiben. Alles lesen »
Google verteilt Ostereier: Pagerank-Update zu Ostern!
Tja, es ist mal wieder soweit… wie der flinke Martin gerade durchgetwittert hat, hat Google rechtzeitig zum Osterfest die Pagerank-Triebwerke angeworfen und uns rechtzeitig zum April-Start ein Pagerank-Update beschert. Nachdem Martin uns zum 1. April bereits mit einem Pagerank-Update-Aprilscherz erfolgreich auf die Schippe genommen hatte, haben die Osternasen von Google nun wirklich Ernst gemacht: Pagerank Update! Nach seinem Tweet habe ich direkt mal einige Projekte angesteuert und tatsächlich: Seo-Handbuch.de klettert von PR4 auf PR5 („Und alle so… Yeah!“ *g*) und auch zahlreiche andere Projekte sind sehr ordentlich bedient worden. Viele wurden positiv bewertet und einige wenige sind konstant geblieben. Verlierer habe ich auf die Schnelle noch keine ausmachen können. Ja klar, nun wissen wir ja alle, dass der Pagerank nur wenig über das eigentliche Ranking einer Website aussagt, aber irgendwie macht es trotzdem immer wieder Spass dem nächsten Pagerank-Update entgegen zu fiebern, oder? 😉 Wie ist bei euch das Update verlaufen: Gewonnen oder Verloren? Mein Osterwochenende ist auf jeden Fall soweit gerettet. Nun muß nur noch heute Nachmittag in der Bundesliga alles glatt laufen… dann ist Ausnahmezustand 😀 In diesem Sinne, frohe Ostern!
Content ist King – oder: SEO-Texte für Einsteiger
Dass ein paar Meta-Tags für die eigene Seite nicht mehr genügen, um auch tatsächlich gefunden zu werden, sollte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Suchmaschinenoptimierung funktioniert heutzutage nämlich über Inhalte respektive Texte. Alleiniges Feilen am technischen Grundgerüst der Seite ist überholt – redaktioneller SEO-Content ist zeitgemäß. Doch wie schreibt man einen SEO-Text? Worauf muss ich als Einsteiger innerhalb dieser komplexen Thematik achten? Der folgende Artikel gibt eine grundlegende Einführung in die Welt des suchmaschinengerechten Textens. Alles lesen »
Der Start meines letzten SEO-Experiments mit dem spannenden Titel „Der richtige Dateiname für Grafiken“ liegt ja nun schon wieder zwei Monate zurück, aber die meisten von euch werden sich hoffentlich noch daran erinnern. Bei dem Experiment ging es darum herauszufinden, welche Schreibweise für Suchmaschinen die beste Lösung ist bzw. welche der Grafiken in den Bildersuchen der einzelnen Suchmaschinen (Google, Yahoo und Bing) ganz vorne eingeblendet werden, da dies durchaus für zusätzlichen Traffic auf der eigenen Website sorgen kann. Nun hatten die oben genannten Suchmaschinen genau zwei Monate Zeit um ihren Crawler und Algo toben zu lassen. Zeit für die Schlussbilanz! Alles lesen »
Vor einigen Wochen wurde hier im Blg bereits über das Thema Blitz-SEO berichtet und der Grund, warum Suchmaschinenoptimierer nicht nur langfristig, sondern auch mal kurzfristig „schalten“ müssen. Hierzu habe ich euch heute mal wieder ein nahezu perfektes Paradebeispiel herausgesucht, warum schnelle Reaktionszeiten in Sachen Suchmaschinenoptimierung immer wichtiger werden. Gerade in Zeiten von „Echtzeit-Web“ und Twitter wird es immer wichtiger, Trends zu erkennen und zügig mit einem neuen Projekt auf einen neuen (Nischen-) Markt zu preschen. Alles lesen »
Die meisten werden sich vermutlich noch an mein aktuelles SEO-Experiment: Der richtige Dateinamen für Grafiken erinnern, welches ich vor exakt einem Monat gestartet hatte. Dabei ging es – wie der Name schon vermuten läßt – darum herauszufinden, welche Schreibweise von Bilder-Dateinnamen wohl am günstigsten für Ranking in der Bildersuche der verschiedenen Suchmaschinen ist. Nachdem sich in der ersten Woche leider nur wenig getan hatte, hat es jetzt doch ordentlich in den SERPs gerumpelt: Die ersten Bilder sind in der Bildersuche aufgetaucht und das aktuelle Ergebnis ist mehr als verwunderlich. Tja, manchmal kommt es eben anders als man denkt! Alles lesen »
So, hier nun ein kleines Review zum OM-KICKSTAЯT 2K10 #1 am vergangenen Samstag. Zunächst mal einen besten Dank an alle, die sich bei diesem echt extremen Wetter auf den Weg in die „Weltstadt“ Uelzen zum OM-Stammtisch gemacht hatten. Wenn ich richtig gezählt habe, waren wir knapp 15 Leutchen und es war echt eine super Runde – mit den coolen Leuten auch kein Wunder! Besonders cool fand ich die Last-Minute-Aktion mit Alexander, der sich knapp 24 vor dem Stammtisch zu einer Live-Vorführung seines SEO-Tools Xovi bereit erklärt hat. War wirklich interessant, danke dafür! Und versprochen: Die nächste Runde wird noch besser und größer! Auf dem OM-KICKSTAЯT 2K10 wurden unter anderem gesichtet… Alles lesen »
Hui, ist das letzte Interview auf Seo-Handbuch.de wirklich schon wieder so lange her? Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Es wurde also mal wieder Zeit für ein neues Interview. Nach dem Interview mit Constantin von Seo-United und Kai von Seo-Rama, konnte ich heute mal wieder einen interessanten Gesprächspartner für ein Interview auf dem „Heißen Stuhl“ gewinnen: Den Künstler und Suchmaschinenflüsterer Martin Mißfeldt! Ok, dann wollen wir direkt mal loslegen! Alles lesen »
SEO-Experiment: Der richtige Dateiname für Grafiken
Willkommen in 2010! Ich hoffe, ihr seid alle gut rein gekommen! Nach der kleinen Pause soll es ab heute wieder rund gehen auf Seo-Handbuch.de. Hierzu habe ich mir als Thema nach längerer Zeit mal wieder das Thema SEO für Bilder vorgeknüpft. Besonders in der Zeit vor Weihnachten, in der man gerne mal den einen oder anderen Onlineshop besucht um Geschenke zu finden, sind mir hier doch sehr wunderliche Dinge aufgefallen. So scheint es hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung von Bildern durchaus unterschiedliche Ansichten seitens der Webmaster zu geben. Die Frage, die dabei auf kam war: Wie sollte der Dateiname eines Bildes idealer Weise aussehen bzw. was bevorzugen die Suchmaschinen hinsichtlich ihrer Bildersuche? Hierzu habe ich mich mal wieder zu einem kleinen SEO-Experiment hinreißen lassen. Alles lesen »
Pagerank-Update: Google eröffnet die Silvesterparty!
Eigentlich sollte der Gewinnspiel-Artikel ja der letzte Artikel für dieses Jahr sein, aber wie ich gerade von Seomedial erfahren habe, hat Google die Silvesterparty dieses Jahr schon 24 Stunden früher eröffnet – und zwar in Form eines Pagerank-Updates! Die ersten SEO-Blogs (tagseoblog und seo-blog.ch) berichten ebenfalls schon von diversen Veränderung bei ihren Projekten. Ich selbst habe bisher auch schon diverse Veränderungen (bisher gottlob nur positive) feststellen können, aber alle Datacenter von Google scheinen mit ihrem Update noch nicht durch zu sein. Warten wir also mal ab, wie sich die nächsten Stunden so entwickeln, denn dann dürfte sich noch das eine oder andere am grünen Balken tun. Ich lass mich einfach mal überraschen! Wie sieht es bei euch aus: Positive, negative, gar keine Veränderungen? Allgemein kann man mal wieder das Sprichwort unterstreichen: Totgesagte leben eben doch länger 😉 In diesem Sinne verabschiede ich mich nun aber wirklich und endgültig für dieses Jahr! Wir sehen uns nächste Woche in alter Frische wieder – HAPPY NEW YEAR !!! 😀