Heute möchte ich mich mal explizit mit der Bildersuche von Google, Yahoo und MSN/Live beschäftigen, da es sich dabei für den „Ottonormal-User“ neben der regulären Suchfunktion um den zweithäufigsten genutzten Diensten der Suchmaschinen handelt. Im Fall von Google liegt die Bildersuche sogar noch deutlich vor den Diensten Google Mail und Google News. Auch wenn der Marktanteil des Bildersuche-Dienstes bei Google mit knapp 10% nicht ganz an die reguläre Google Suche mit ca. 85% heranreicht, so bietet auch sie durchaus eine Möglichkeit zusätzliche Besucher auf die Website zu locken. Dies gilt natürlich nicht nur für Google, sondern auch für Yahoo und MSN/Live. Besonders für Betreiber von Onlineshops bietet die Bildersuche eine einfach Möglichkeit, zusätzliche potentielle Interessenten/Käufer ohne großen Aufwand auf die Seite ihres Onlineshops zu holen. Ob die Conversion-Rate dabei genauso hoch ist, wie bei Besuchern die über die reguläre Suchfunktion kommen, hängt natürlich vom jeweiligen Produkt ab. Damit eure Seite nicht im regulären Frame der Bildersuche hängen bleibt, solltet ihr im Zweifel ein Framebreaker-Script einsetzen – aber das nur am Rande. Die primäre Frage lautet allerdings: Wie kommt man auf die forderen Plätze in den Bildersuchen? Alles lesen »

Zum Einstieg ins neue Jahr, gleich mal ein paar Einsteigertipps für SEO-Rookies: Der erste und wichtigste Schritt für eine erfoglreiche Suchmaschinenoptimierung einer Webseite und dadurch gleichzeitig möglichen Steigerung der Konversion ist unter anderem die richtige Wahl der Keywords (Schlüsselworter), die im Content und im Titel der Website enthalten sein sollten. Optimalerweise sollten diese Keywords auch in den Meta-Tags aufgeführt werden. Unter einem Keyword versteht man ein bestimmtes Wort, unter welchem die Internetnutzer eine Webseite finden bzw. unter welcher sie bei Suchmaschinen suchen. Für einen Onlineshop rund um das Thema Autoreifen würden die passenden Keywords also zumindest „Onlineshop“ und „Autoreifen“ sowie Abwandlungen und Kombinationen dieser Worte sein. Doch wie findet man die richtigen Keywords, die Nutzer auch tatsächlich in die Suchmaschinen eingeben? Alles lesen »

Endlich – und mit knapp einer Woche Verspätung – war es diese Nacht also soweit… Google hat sein Pagerank-Update durchgeführt! Auch Colin vom iNetzwerk-Blog, Kai vom SEOrama-Blog, Julian vom Seokratie-Blog und Heiner & Constantin vom SEOunited-Blog berichten von einem kleinen „Silvester-Geschenk“ rechtzeitig zur Jahreswende. Alles in allem kann ich mich persönlich nicht beklagen, denn es gibt durchweg nur positive Entwicklungen: SEO-Handbuch.de konnte seinen PR4 weiter festigen und 3 andere, sehr frische Projekte konnten sich ebenfalls deutlich verbessern – zwei davon kletterten von PR0 auf PR3 und eines immerhin von PR0 auf PR1. Schön finde ich, daß SEO-Handbuch.de sich weiter auf PR4 etablieren konnte. War das die Belohnung dafür, daß ich die letzten Tage/Wochen wirklich fleißig war? Naja, ich hoffe es zumindest, denn auf meinem Blog soll es auch zukünftig weiter interessante Informationen rund um Suchmaschinen News, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing geben – und Gastautoren können sogar kostenlos DoFollow-Links abgreifen! Wie ist das Pagerank-Update bei euren Projekten ausgefallen? Meine Silvester-Party ist zumindest gerettet. In diesem Sinne wünsche ich ALLEN Lesern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr!

BTW: Alle, die regelmäßig Medien bei Amazon bestellen, sollten hier mal vorbeischauen – dort gibt es wöchentlich einen Amazon-Gutschein im Wert von 15 Euro zu gewinnen! Bei der Gelegenheit auch nochmal ein kleiner Reminder zum Hosting-Gewinnspiel von SEO-Handbuch.de & Estugo Webhosting. Jetzt noch schnell mitmachen!

Wie ich heute im Online Marketing Blog von Dima gelesen habe, steht seit kurzem die Zulassungsarbeit zum Staatsexamen von Matthias Frick (AG Funktionsanalyse an der Uni Tübingen) mit dem Titel „Mathematik hinter Google“ zum öffentlichen und kostenlosen Download zur Verfügung. Die Publikation wurde im Sommer 2007 angefertigt, verfügt über einen Umfang von insgesamt 47 Seiten und hat einen durchaus höheren Anspruch an die mathematischen Kenntnisse des Lesers. Ich selbst kenne derlei „Formelspäße“ noch von meinem eigenen Wirtschaftsinformatik-Studium an der Uni Lüneburg – dennoch mußte auch ich teilweise schon etwas Grübeln. Wer sich von den mathematischen Gebilden nicht abschrecken läßt, sollte sich das PDF unbedingt mal anschauen, zumal es einerseits sehr schön die Funktion von Suchmaschinen und andererseits die Idee und Funktionsweise des teilweise umstrittenen und dennoch „wichtigsten Baustein des Google-Algorithmus“ (Zitat) – dem Google PageRank – erläutert. „Das Herz unserer Software ist PageRank“ (Zitat von Google). Die Publikation ist also durchaus eine interessante Bereicherung für den Bereich der Suchmaschinenoptimierung!

Wie ich gerade gesehen habe, steht seit heute die neue und 15. Ausgabe des SEO/SEM-Magazins „Suchradar“, welches von der Bloofusion Germany GmbH Emsdetten herausgegeben wird, mit vielen neun und interessanten Fakten rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung zum kostenlosen Download (PDF-Format) zur Verfügung. Zentrales Titelthema der aktuellen Ausgabe ist der Ausblick auf das Jahr 2009 im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing. Von daher ein absolutes „Must have“ für jeden Profi- und Hobby- Suchmaschinenoptimierer! Weitere interessante Themen der neuen Ausgabe des „Suchradar“ sind die Themen Werbung per E-Mail und Telefax (Was muß man beachten, besonders hinsichtlich Einwilligung des Empfänger?), Google Website Optimierung (Was muß bei einer Pay-per-Click Kampagne beachtet werden?) und SEO-Add-Ons für den Mozilla Firefox (Was braucht man, was kann man vergessen – Datenflut im SEO-Alltag). Zusätzlich findet ihr in der aktuellen Ausgabe ein interessantes Interview mit Marco von Radio4SEO auf der SEO CAMPIXX Berlin, interessante Informationen zum Thema Google Adwords (Welche Werbung klickt am besten?) und vieles mehr… In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen der 18-seitigen Lektüre!

Zumindest verspricht dies einer der größten weltweit agierenden Managed-Hosting- Anbieter: NTT Europe Online hat erstmals detaillierte Informationen zu einer an die britischen Online-Marketing-Agentur Effective Digital in Auftrag gegebenen Studie über den Einfluss des Webserver-Standortes auf das Google-Ranking in seinem Report „Host Close“ zusammengefaßt und veröffentlicht, wobei man zu folgendem Ergebnis kam: Ein lokaler Serverstandort in Verbindung mit den passenden lokalen Länderdomains (wie z.B. .de für Deutschland oder .fr für Frankreich) kann z.b. bei Verwendung der Suchfunktion „Seiten aus Deutschland“ (oder entsprechendes lokales Land) eine positive Auswirkung auf das Google-Ranking von bis zu 30% haben!

Die 5 wichtigstens Faktoren für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung im Überblick (frei übersetzt aus dem englischen Original): Alles lesen »

Nach Domain-Knüllern wie .asia, .mobi, .name und .museum schickt sich nun eine weitere Top-Level-Domain an, die Internetwelt zu revolutionieren. Der aktuelle Clou hört auf den Namen „.tel“ (www.telnic.tel) und kann ab sofort bei 120 Registraren weltweit registriert werden – sofern man Markeninhaber ist! Für den normalen User werden die .tel-Domains erst im nächsten Jahr (24. März) verfügbar sein. Kosten soll der Spaß 17 Euro im Jahr, was durchaus akzeptabel ist. Erwischt! Jetzt denken sich doch bestimmt einige unter euch… „Klasse, dann werde ich mir gleich mal die schönsten Keydomains wie zum Beispiel www.suchmaschinenoptimierung.tel oder www.suchmaschinenmarketing.tel abgreifen“. Theoretisch ist dies zwar durchaus möglich, aber der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen und dieser steckt auch bei den .tel-Domains im Detail. Alles lesen »

Nachdem ich euch vor etwas über einer Woche gezeigt habe, wie man doch noch einen Backlink aus dem Yahoo-Webverzeichnis abgreifen kann (je nach Variante mit etwas mehr oder weniger Geduld), habe ich heute ein weiteres Schmankerl für den kleinen „SEO-Hunger“ zwischendurch: Der Großteil von euch hat sicherlich einen Account beim Auktionshaus eBay – also warum diesen nicht mit recht geringem Aufwand für kostenlose Backlinks nutzen? Hierzu muß im Accountbereich zunächst eine „mich“-Seite aktiviert werden, welche übrigens optisch mittels HTML frei gestaltet werden kann. Ist man bei eBay gewerblich tätig und hat einen Shop eingerichtet, so entspricht dieser der regulären „mich“-Seite. In beiden Fällen sind die URLs identisch. Als Beispiel verwende ich hier mit freundlicher Genehmigung (Danke Sven!) den bei eBay aktiven Onlineshop Monsterzeug.de. Alles lesen »

[Gastbeitrag] Sie haben Ihre Hausaufgaben in SEO und SEM gemacht und sehr viel Traffic auf Ihre Seite gebracht, aber dieser will einfach nicht konvertieren. Die User klicken sich zwar zu Ihrer Website durch, aber brechen den Besuch nach wenigen Sekunden wieder ab. Was also läuft falsch? Der erste Eindruck ist ja bekanntlich entscheidend. Das gilt auch für Landing Pages. Wichtig, ist dass der User weiß, dass er auf der richtigen Seite ist. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Landing Page das Keyword aufgreift und prominent platziert, das ihn erst auf Ihre Zielseite geführt hat. Die Zielseite muss auch Ihre Corporate Identity widerspiegeln, damit der User weiß, dass er bei Ihnen an der richtigen Adresse ist. Alles lesen »

Inspiriert von Maltes Blog-Posting bezüglich Backlink von Google.com, habe ich hier etwas für die kleine Suchmaschinenoptimierung zwischendurch – und zwar aus dem Hause Yahoo! So ziemlich jeder kennt das Yahoo! Web-Verzeichnis. Das Problem: Man kann sich dort momentan nicht mehr anmelden bzw. eine Seite vorschlagen. Schade eigentlich. Aber es gibt eine Alternative, nämlich wenn man auf die amerkanische Variante Yahoo! Directory ausweicht – dort ist das anmelden bzw. vorschlagen einer Seite noch problemlos möglich. Positiv ist auch, daß die Links dort follow sind! Je nachdem in welcher Region euer Projekt platziert ist, muß man das passende Land auswählen – in unserem Fall z.B. Deutschland. Hat man die passende Kategorie gefunden, gibt es zwei Varianten um sich über den Button „Suggest a Site“ ins Web-Verzeichnis von Yahoo einzutragen: a) „Standard“ (kostenlose Anmeldung ohne Zeitgarantie – kann ggf. also etwas bis zur Aufnahme dauern) und b) „Yahoo! Directory Submit“ (Aufnahme innerhalb von 7 Tagen. Kostenpunkt 299,00 US-Dollar). Was soll man sagen… Ob man die knapp 300 US-Dollar ausgibt bleibt jedem selbst überlassen. Für lau nimmt man den Link jedoch gerne mit. Auch wenn es vermutlich keine großartigen Auswirkung auf das Ranking haben wird… Für das eigene Ego kann es nicht schaden *g* In diesem Sinne schönes Wochenende!

© 2008-2025 - SEO-HANDBUCH.DE - SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg
SEO Blog und Agentur aus Uelzen bei Lüneburg für u.a. die Region Suderburg, Bad Bevensen, Wittingen, Celle, Dannenberg, Salzwedel, Soltau und Lauenburg | Impressum | Datenschutzerklärung